System: Windows
Download:
64-Bit Version: Messinstrumente v0.3.0.22 (64).zip
32-Bit Version: Messinstrumente v0.3.0.22 (32).zip
Windows 2000 Version: Messinstrumente v0.3.0.22 (W2k).zip
Hinweis: Das Programm funktioniert von Windows XP bis Windows 10, und wurde für 32 und 64 Bit kompiliert.
Für Windows 2000 gibt es eine eigene 32-Bit Version. Das Programm benötigt mindestens eine Pentium III CPU.
Debugversion - Falls das Programm abstürzt, gibt es hier eine Debugversion mit Ausgaben für DebugView++:
Download:
Alle Versionen: Messinstrumente v0.3.0.22 DebugView.zip
Man kann die Logausgaben speichern wenn ein Fehler auftritt, und mir gerne als z.B. ZIP-Archiv zusenden.
Alternativ lassen sich die Debugausgaben auch mit Microsofts Sysinternals DebugView aufzeichnen.
Für eine übersichtlichere Ausgabe ist hier eine Filterdatei, damit werden die Prozeduraufrufe eingefärbt:
Download: Filter PureBasic v02.xml
Ich verwende die Version DebugView++ v1.8.0.86. Ein Screenshot von der Ausgabe: Screenshot-DebugView++
Die Einrückungen sind für die Mainloop (schwarz) und den jeweiligen Threads (purpur) getrennt.
Eine kurze Anleitung für die Installation und Bedienung des Programms: Hilfe
Die Beschreibung der Skriptanweisungen gibt es hier: Skript
Die Funktion 'SCPI-Kommando' ist für alle Instrumente aktiviert, nicht nur für die hier aufgelisteten.
Instrument | USBTMC* | LXI | RawTCP | Seriell | Bildschirmfoto | Messkurve |
---|---|---|---|---|---|---|
Hameg HM2008 | - | - | + | + | + | + |
Picotest M3500A | + | - | - | - | - | - |
Rigol DG4000 | + | + | + | - | + | - |
Rigol DM3068 | ? | ? | ? | - | ? | - |
Rigol DP800 | + | + | + | - | + | - |
Rigol DS1000Z | + | + | + | - | + | + |
Rigol DS2000A | ? | ? | ? | - | ? | ? |
Rigol DSA700 | ? | ? | ? | - | ? | - |
Rigol DSA800 | + | + | + | - | + | - |
Rigol MSO1000Z | ? | ? | ? | - | ? | ? |
Rigol MSO2000A | + | + | + | - | + | + |
Rigol MSO5000 | ? | ? | ? | - | ? | - |
R&S RTB2000 | + | + | + | - | + | + |
Siglent SDS2000X Plus | ? | + | + | - | + | + |
Siglent SDS5000X | ? | ? | ? | - | ? | ? |
Siglent SVA1000X | ? | + | + | - | + | - |
Tonghui TH1951 | - | - | - | + | - | - |
* nur mit dem Microsoft WinUSB-Treiber ab Windows XP, und libusb-win32-Treiber bei Windows 2000.
+ Funktion ist vorhanden und wurde getestet.
- Funktion ist noch nicht vorhanden, oder wird von dem Instrument oder Programm nicht unterstützt.
? Funktion ist vorhanden, wurde aber nicht getestet.
Wenn jemand ein Instrument mit einer der vorhandenen Schnittstellen und Funktionen verwenden konnte, würde ich mich über eine Nachricht an web@dreisiebner.at freuen.
Entwickelt wird das Programm mit PureBasic unter Windows 7 64-Bit. Getestet wird es mit Windows 7 64-Bit, sowie manchmal mit dem aktuellen Windows 10 64-Bit, Windows XP 32-Bit und Windows 2000.
Die verwendeten Computer sind relativ alt und langsam. Der Entwicklungsrechner hat eine Intel Celeron J1900 CPU mit 1,3 GHz und FullHD-Bildschirm. Der Windows XP/2000-Computer ist ein Pentium M mit 1,4 GHz und 1024x768px Monitor. Die Skalierung für HiDPI-Bildschirme kann ich nicht richtig testen, wird aber im Programm berücksichtigt. Unter Windows 10 und 150 % Skalierung sieht alles soweit richtig aus.
Kontakt: web@dreisiebner.at