Schreiben Sie ein Programm, welches die Eingabe des Durchmessers eines Kreises verlangt und daraus den Umfang und die Fläche des Kreises berechnet und die Resultate auf dem Bildschirm ausgibt.
Die zur Berechnung benötigten Formeln lauten:
Kreisumfang: | ![]() |
Kreisfläche: | ![]() |
wobei: | d =
Durchmesser des Kreises
|
Schreiben Sie ein Programm, welches als Eingabe die Länge eines Pendels verlangt und daraus die Schwingungszeit des Pendels berechnet und auf dem Bildschirm ausgibt.
Die benötigte Formel lautet:
Schwingungszeit: | ![]() |
wobei: | l =
Länge des Pendels in cm
g = Erdbeschleunigungskonstante g = 980 cm/sek
|
Hinweise:
Überlegen Sie, welche Datentypen Sie sinnvollerweise verwenden.
Zur Berechnung der Quadratwurzel eines Wertes kann die Bibliotheksfunktion sqrt (x) verwendet werden.
double sqrt (double);
Um diese Funktion anwenden zu können muss vorher im Programm die Headerdatei math.h eingebunden werden mit folgendem Befehl:
#include <math.h>
Versuchen Sie die Resultate möglichst übersichtlich auf dem Bildschirm darzustellen.
|