Themen / Index
qqtsser - mit Timesharing tshar: Teste einen Dialog durch die
serielle Schnittstelle
main()
qqtsser initialisiert die serielle Schnittstelle
Der Dialog
Der Dialog erfolgt dadurch, dass immer ein Zeichen an das Programm
gesendet wird, d.h. immer eine Taste betätigt wird.
Durch ? wird die Hilfe angezeigt:
qqtsser $
* Illegal Command, Help=?
qqtsser $
Menu is:
? - Get help
b - Display Byte
w - Display Word
z - Check Size of Stack
c - Counter
t - Time
s - set several values
r - Display all 8 ADC raw values
qqtsser $
Raw ADC value :
0=0=0000H mV 1=20=B440H
mV
2=47=2FC0H mV 3=0=FD00H
mV
4=65482=FF00H mV 5=65529=FFC0H
mV
6=65535=0480H mV 7=65430=30C0H
mV
qqtsser $
Der Dialog wird mit 9600 Baud geführt. Die Einstelling sollte
8/N/1 sein, aber mit 7/0/1 geht es besser.
Speicherbedarf (suche nach _etext: in der .map-Datei)
Hinweis: der Programmspeicher des 8535 geht von 0 bis 1fff (8KB)
2006-12-05 :
0x00000e52
_etext = 3666 Bytes = 44.75%