GermanEnglish
>> Eindrücke
kolis3d.png
Hauptmenü
Projekt: Funkboard
Projekt: Reflow Ofen
Projekt: KOLIS Roboter
Projekt: FLAKY Roboter
Projekt: AVR to Ethernet
Projekt: FPGA Programmierung
Projekt: ARM Programmierung
Vermischtes
Projekt: Funkboard - Terminalprogramm

 

Projekt: Funkboard


Bereich: Terminalprogramm


Weil sich das Funkboard sehr leicht mit einem PC verbinden lässt liegt es nahe, ein Terminalprogramm für den PC zu erstellen mit dem ein Funkboard einfach getestet und konfiguriert werden kann - Ganz ohne eine externe Mikrocontrollerschaltung- und programmierung!



Wie funktionierts?
Um das Terminalprogramm verwenden zu können ist eine serielle Schnittstelle (oder ein USB-Seriell-Wandler) am PC notwendig (auch COM-Port genannt). Neben den 2 Datenleitungen RX und TX (sowie GND als Bezugspotential) des PCs wird außerdem die Handshakeleitung DTR verwendet um den MDSEL-Pin des Funkboards zu steuern. Hier ist die einzige externe Beschaltung nötig. Da DTR mit ±12V betrieben wird, MDSEL jedoch nur mit 0V/5V muss hier zwingend eine Pegelwandlung (zum Beispiel mit einem MAX232) erfolgen damit der AVR auf dem Funkboard nicht beschädigt oder gar zerstört wird! Daneben muss das Funkboard natürlich noch mit Spannung versorgt werden. Weitere Eingriffe sind nicht notwendig. Eine Beispielschaltung, kann man auf dieser Seite herunterladen.

Achtung: Es war zu Beginn vorgesehen das Funkboard über die serielle Schnittstelle mit Strom zu versorgen. Da die Strombelastbarkeit dieser Schnittstelle jedoch von PC zu PC sehr stark variiert und die die Funktion dieses "Tricks" ein reines Glücksspiel wäre entschied ich mich dafür von dieser Möglichkeit komplett abzukommen. Eine externe Spannungsversorgung ist also zwingend nötig.

Verwendungszweck

Mit dem Terminalprogramm können Zeichenfolgen empfangen und gesendet werden, außerdem ist ein vollständiger Zugriff auf fast alle Konfigurationen des Funkboards möglich. Das Programm lässt sich auf Knopfdruck mit dem Funkboard abgleichen. So sieht man sofort welche internen Konfigurationen momentan im Funkboard gesetzt sind. Anschließend lassen sich diese bequem ändern. Damit kann das Board zum Beispiel am PC getestet und parametriert werden bevor es in eine Schaltung eingebaut wird.

Sonstiges
Die Software ist in C# geschrieben und nur unter Windows PCs lauffähig. Zum Ausführen wird außerdem das .NET-Framework 3.5 (oder höher) benötigt. Die neueste Version kann kostenlos im MICROSOFT Download Center heruntergeladen werden (ca. 2,7MB). Ich übernehme (gemäß dem Haftungsausschluss) keinerlei Verantwortung für die Verwendung dieses Programms und alle Folgen die sich daraus auf den Anwender ergeben können. Bitte beachtet, dass bei diesem Aufbau der COM-Port direkt mit externer Hardware verschaltet wird und man desshalb Vorsicht walten lassen sollte. Bei sachgemäßer Verdrahtung besteht jedoch praktisch keine Gefahr für den Computer.




Terminalprogramm - Klicken für vergrößerte Darstellung

 


Beispiel für einen PC <-> Funkboard Adapter




Terminalprogramm als ausführbare EXE-Datei
Terminalprogramm als C#-Projektdatei
Beispielschaltung für einen PC<->Funkboard Adapter

 

 

 

© 2003 - 2009, Florian Scherb - Haftungsausschluss - lr-studio