#include #include #include #define LCD_Port PORTB //PORTB fürs LCD muss im Hauptprogramm noch deklariert werden #include "E:\Eigene Dateien\Dropbox\Atmel AVR\AVR Programme\1aVorlagen\lcd_tools2.c" #define keypad_port PORTC #define port PINC #define F_CPU 4000000UL // Systemtakt in Hz - Definition als unsigned long beachten // Ohne ergeben sich unten Fehler in der Berechnung //Frequenzvorteiler anpassen je nach MHZ Zahl unsigned int keypad_uebergeben; #include "E:\Eigene Dateien\Dropbox\Atmel AVR\AVR Programme\1aVorlagen\keypad_3 3x12.c" //muss hier weit unten stehen, weil oben erst noch Variablen hierfür deklariert werden müssen int main(void) //zur Konfiguration des Test- Programms { DDRB=0xff; //LCDPORT als Ausgang DDRC=0x00; PORTC=0xff; //Eingabeport für Taster und Pull up aktivieren char keypad_wert=0; char i=0; uint16_t min_wert=0; //Deklaration des Keypad_Ports if (keypad_port== PORTC) {DDRC=0b00001110; PORTC = 0b11110000;} lcd_ini(); for (i=0; i<20;i=i+2) { keypad_wert=keypad_wert_einlesen(1); lcd_writezahl(2,19-i, keypad_wert); //gebe den eingelesen WErt aus //min_wert=min_wert+pow(10,i)*keypad_wert; //lcd_gotopos(2,14-i); } lcd_writezahl(3,14,min_wert); lcd_writetext(1,1,"ende errreicht"); }