Erschütterungssensor

Wie kann man mit wenigen Bauteilen einen empfindlichen Detektor bauen, der auf Erschütterungen des Bodens reagiert, und empfindlich genug is, alle Schritte im Haus erkennen zu können ? Mit einem Piezo Kristall !

 

Mit dieser einfachen Schaltung kann man die Infraschallgeräusche hören, oder besser: erkennen.
Als Sensor wird ein Piezolautsprecher verwendet, der auf dem Boden liegt, und in der Mitte mit einem Gewicht (50 - 500g) beschwert ist. Dadurch werden die Erschütterungen in Druckänderungen umgewandelt. Der Piezowandler erzeugt daraus eine Spannung (oder genauer: eine Ladung). Diese ist schon relativ hoch (ein paar V. Beim Drücken mit 2 Fingern auf die Scheibe, kann man damit problemlos eine LED betreiben.) Hier ist die Spannung aber um einiges geringer, deshlab muss man das Signal noch etwas verstärken. Am besten man schließt die Schaltung an den Eingang eine Soundkarte an, und zeichnet das Signal auf. Denn hören kann man hier recht wenig, denn die Frequenz beträgt oft nur einige Hz, oder weniger.
Zur Schaltung selbst ist eigentlich nicht viel zu sagen: R2 und R3 erzeugen eine Masse für den Operationsverstärker, um die herum sich alle Signale verändern. Die Verstärkung beträgt 31-fach. Mehr oder weniger ist aber nicht schlimm.

 

 

 

 

Zurück