Alternatives SI Interface für Ponyprog

Ponyprog (http://www.lancos.com) ist eines der bekanntesten Programme um eine Vielzahl von Mikrocontrollern und EEPROMs ohne spezielle Hardware über den PC zu programmieren.

Leider ist die Hardware so einfach aufgebaut, dass es häufig zu Fehlern in der Datenübertragung kommt, oder dass diese einfach nur langsam ist. Bei Mikrocontrollern kann dies dazu führen, dass dieser sich garnichtmehr programmieren lassen, da aufgrund von irgendwelchen versehentlich verstellten Fusebits der serielle Programmiermodus abgeschaltet wurde.

Mit ein klein wenig mehr Aufwand kann man die Schaltung sehr viel sicherer machen:
Ich verwende für Ponyprog nur die serielle Schnittstelle, da die parallele häufig von einem Drucker belegt ist, und bei der seriellen Schnittstelle die Gefahr kleiner ist, dass irgendein Druckertreiber Ponyprog bei der Arbeit stört.

Die Schaltung besteht aus einem RS232 Empfänger, wie man ihn auf jeder alten Schnittstellenkarte aus der Vorpentium Zeit findet. Alternativ kann man auch irgendeinen anderen (invertierenden) Schmittrigger verwenden. Allerdings muss dieser dann durch Widerstände und Dioden vor den negativen Spannungen der seriellen Schnittstelle geschützt werden.
Aufgrund der Hysterese des Schmitttriggers werden Störungen auf der RS232 Leitung beseitigt, was eine größere Kabellänge erlaubt.
Das ist eigentlich auch schon die einzige Funktion der Schaltung: Die Leitungen puffern um so deren Innenwiderstand zu reduzieren und somit steilere Flanken zu erzeugen.

 

 

Zurück