Sämtliche Quellcodes dieses Projekts unterliegen der GNU General Public License (inoffizielle deutsche Übersetzung). Dies trifft auch für die VHDL-Beschreibung des Prozessors zu, welche ebenfalls zu Software im Sinne der GNU GPL gerechnet wird. Ich behalte mir vor, die von mir erstellten Teile zu einem späteren Zeitpunkt auch unter andere Lizenzen zu stellen. Dies gilt selbstverständlich nicht für ggf. zukünftig von Dritten gemäß GNU GPL entwickelte Module oder Verbesserungen.
Dieses Projekt ist in erster Linie zu Demonstrations- und Lehrzwecken gedacht. Eine patentrechtliche Prüfung konnte daher nicht vorgenommen werden. Da ich jedoch keinerlei Vorlagen für dieses Projekt nutzte und trotz meiner nur unwesentlich über Studieninhalte hinausgehenden Kenntnisse bezüglich Mikroprozessor-Architektur an keinem Punkt mehr als wenige Stunden nachdenken musste, gehe ich davon aus, zumindest kein Patent verletzt zu haben, welches diese Bezeichnung verdient.
Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass keinerlei Gewährleistung für die hier veröffentlichten Quelltexte besteht, da diese kostenlos lizensiert werden. Der hier veröffentlichte Quelltext steht so zur Verfügung, "wie er ist", ohne irgendeine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch implizit, einschließlich – aber nicht begrenzt auf – Marktreife oder Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck. Das volle Risiko bezüglich Qualität und Leistungsfähigkeit der Programme bzw. des vorgestellten Mikroprozessors liegt bei Ihnen. Sollte sich eines der Programme oder der Mikroprozessor als fehlerhaft herausstellen, liegen die Kosten für notwendigen Service, Reparatur oder Korrektur bei Ihnen. In keinem Fall ist irgendein Copyright-Inhaber oder irgendein Dritter, der diese Programme oder die Hardware-Beschreibungen gemäß der GNU GPL modifiziert oder verbreitet hat, Ihnen gegenüber für irgendwelche Schäden haftbar, einschließlich jeglicher allgemeiner oder spezieller Schäden, Schäden durch Seiteneffekte oder Folgeschäden, die aus der Benutzung der Programme oder der Hardware-Beschreibungen oder der Unbenutzbarkeit derselben folgen (einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Datenverluste, fehlerhafte Verarbeitung von Daten, Verluste, die von Ihnen oder anderen getragen werden müssen, oder dem Unvermögen des Programms, mit irgendeinem anderen Programm zusammenzuarbeiten), selbst wenn ein Copyright-Inhaber oder Dritter über die Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet worden war.
Stand 16.09.2006
Copyright 2006 by Thomas Brunnengräber
Diese Dokumentation unterliegt den Bestimmungen der GNU Free Document License