--- PROCESSOR : PIC-Typ angeben ---
--- END : Programmende ---
--- DIM : Variable deklarieren ---
--- IF : bedingte Verzweigung ---
--- INC / DEC : Variable incrementieren/decrementieren ---
--- WHILE : Programmschleife, wiederhole solange <expression> = TRUE ---
--- FOR : Programmschleife ---
--- GOTO : Unbedingter Sprung ---
--- GOSUB : Subroutine aufrufen ---
--- BANKSEL : Setzt die Bits RP0 und RP1 ---
--- SET/CLR : Setzt/Löscht ein Bit ---
--- Rangfolge der Operatoren ---
--- Kommentar im Quelltext ---
--- PROCESSOR : PIC-Typ angeben ---
Syntax:
PROCESSOR <pic-type>
Bsp.:
PROCESSOR 16F628A
Bemerkung:
Diese Anweisung muss am Anfang der Quelldatei stehen
--- END : Programmende ---
Syntax:
END
Bsp.:
IF ... THEN
END
ELSE
...
ENDIF
END
Bemerkung:
Diese Anweisung hält den PIC an
Um aus diesem Zustand heraus zu kommen, muss man den PIC resetten
--- DIM : Variable deklarieren ---
Syntax:
DIM <identifier> AS <type> [, <identifier> AS <type>[, ...]]
Types:
byte : Standartdatentyp (8 Bit)
extern : eine Variable die nicht in dieser Quelldatei deklariert wurde (8 Bit)
Bsp.:
DIM x AS BYTE, portb AS EXTERN
--- IF : bedingte Verzweigung ---
Syntax:
IF <expression> THEN
<block>
[ELSE
<block>]
ENDIF
Bsp.:
DIM x AS BYTE
IF x = 5 THEN
...
ELSE
...
ENDIF
IF x <> 2 THEN
...
ENDIF
--- INC / DEC : Variable incrementieren/decrementieren ---
Syntax:
INC <identifier>
DEC <identifier>
Bsp.:
DIM x AS BYTE, y AS BYTE
INC x
DEC y
--- WHILE : Programmschleife, wiederhole solange <expression> = TRUE ---
Syntax:
WHILE <expression>
<block>
WEND
Bsp.:
DIM x AS BYTE
WHILE x < 15
INC x
WEND
--- FOR : Programmschleife ---
Syntax:
FOR <identifier> = <expression> TO|DOWNTO <expression>
<block>
NEXT <identifier>
Bsp.:
DIM x AS BYTE
FOR x = 1 TO 10
...
NEXT x
--- GOTO : Unbedingter Sprung ---
Syntax:
GOTO <label>
Bsp.:
Schleife:
GOTO Schleife
--- GOSUB : Subroutine aufrufen ---
Syntax:
GOSUB <label>
Bsp.:
GOSUB funktion
END
funktion:
...
RETURN
--- BANKSEL : Setzt die Bits RP0 und RP1 ---
Syntax:
BANKSEL <variable>
Bsp.:
DIM portb AS EXTERN, trisb AS EXTERN
BANKSEL trisb
trisb = 5
BANKSEL portb
portb = 6
--- SET / CLR : Setzt/Löscht ein Bit ---
Syntax:
SET <variable>(<bitnummer>)
CLR <variable>(<bitnummer>)
Bsp.:
DIM portb AS EXTERN
SET portb(4)
CLR portb(5)
--- Rangfolge der Operatoren ---
1. NOT Nicht-Operator
2. SHL, SHR ShiftLeft,ShiftRight
3. +, - Addition, Subtraktion
4. AND Und-Operator
5. OR, XOR Oder-, Exklusivoder-Operator
6. =,<>,>,<, Gleich-, Ungleich-, Größer-, Kleiner-
>=,<= Größergleich-, Kleinergleich-Operator
--- Kommentar im Quelltext ---
Einzeiliger Kommentar:
// Kommentar
oder
rem Kommentar
Kommentar über mehrere Zeilen:
/*
Kommentar
*/