Kontrollstrukturen, Teil 1

Anweisungen und Blöcke

Jede Anweisung wird mit einem Strichpunkt (Semikolon) abgeschlossen:

x = 0;

i++;

printf ("Hallo\n");

Mehrere Anweisungen können zu einem Block zusammengefasst werden, indem sie in geschweifte Klammern gesetzt werden. Die geschweiften Klammern haben dabei die gleiche Bedeutung wie in PASCAL die Schlüsselwörter BEGIN und END.

{

         int x, i;

         i = 0;

         x = 0;

         i++;

}

Ein Block kann an jeder beliebigen Stelle eröffnet werden. Jeder Block kann eigene lokale Variablen haben. Die Variablen müssen in diesem Fall vor der ersten Anweisung definiert werden.