Es kann viele Uhrsachen für ein nichtmehr startendes System geben.

Falls Sie noch nicht von einem USB-Stick gestartet, also noch keine Änderungen am System vorgenommen haben, aber Sie änderungen im Bios-Menü vorgenommen haben, öffnen Sie das Bios-menü und suchen Sie nach einer Option "Auf Standardinstellungen zurücksetzen" oder etwas vergleichbarem. Wählen Sie die Option aus, und beten Sie dass alles wieder funktioniert.

Falls Sie kein Backup ihrer Daten gemacht haben, nehmen sie keine Veränderungen an ihrem system mehr vor. Fragen Sie eien Experten oder in einem Forum oder einem IRC-Chat (Aber halten sie sich von 4chan fern).

Kopieren sie ihr EFI-Backup vom USB-Stick (Falls vorhanden). Wenn Sie dieses noch nicht haben, Installieren Sie Windows neu und stellen Sie die Daten mithilfe ihres Daten-Backups, welches Sie sicher vorher gemacht haben, wieder her. Wenn Sie ein EFI-Backup haben, erstellen und starten Sie einen Ubuntu-Live USB-Stick, wie dies im Unterpunk Starten des Ubuntu live USB-Sticks beschrieben wird, und starten sie GParted und ein(e) Terminal/Shell. Falls ihnen dies gerade nicht möglich ist, können Sie auch vom SteamOS installer booten indem Sie die Schritte 2, 3 und 4 Ausführen, aber geben Sie NICHT die Kommandos ein.

Notieren Sie sich die Namen und Nummern der Windows und EFI-Partition. Falls Sie keine Windows-Partition mehr haben (Es ist normalerweise die grösste NTFS formatierte Partition), müssen Sie Windows neu installieren. Falls Sie keine EFI-Partition mehr haben, erstellen Sie eine. Es handelt sich meistens um die erste Partition, das Dateisystem ist FAT32. Führen Sie in der Shell nun folgende Kommandos aus:

mount /dev/[Name der Festplatte][Nummer EFI-Partition] /mnt/    #  EFI-Partition mounten
cp -r /cdrom/efi-backup/* /mnt/   # Dateien vom Backup auf EFI-Partition kopieren
umount /mnt/    # EFI-Partition Unmounten
exit
Und beten Sie, dass der Computer wieder startet.