- Desktopmodus Aktivieren: Der Desktop Modus von SteamOS kann unter "Einstellungen→Oberfläche→Zugriff auf den Linux-Desktop aktivieren" aktiviert werden.
- In den Desktopmodus Wechseln: Um in den Desktopmodus zu gelangen, wählen Sie "Power Symbol→In den Desktopmodus wechseln" aus.
-
Ein Terminal/Eine Shell Öffnen: Wechseln Sie zunächst in den Desktopmodus und wählen Sie dann "Aktivitaten→Anwendungen→Terminal" aus.
Ein Terminal Emulator stellt das Fenster zur Verarbeitung der Ein- und Ausgabe des darin laufenden Programms zur verfügung. Defaultmassig wird darin
eine Shell gestartet. Die Shell ist ein Programm das Befehle ausführt.
Befehlsübersicht:
passwd # Ändern des Passworts
sudo Befehl # Einen Befehl als "root" ausführen; Root ist der Benutzer der alles darf. Der Benutzer muss dafür ein Passwort haben, und/oder in der /etc/sudoers Datei stehen.
su Benutzername # Zum Benutzer "Benutzername" wechseln; Root muss im gegensatz zu anderen Benutzern dafür das Passwort des Benutzers nicht kennen.
editor Datei # Eine Datei mit dem momentanen default editor öffnen. Einige Editoren sind: nano, vim, vi, ed, emacs, ...
export VARIABLE=wert # Umgebungsvariable "VARIABLE" auf "wert" setzen.
VARIABLE=wert befehl # Befehl aufrufen, wärend Umbebungsvariable "VARIABLE" auf "wert" gesetzt ist.
env VARIABLE=wert befehl # ""
apt-get update # Paketinformationen aktualisieren; apt-get und aptitude sind die Packetmanager der debianbasierten Linux Distributionen.
apt-get install Paket # Installieren des Packets "Paket".
playonlinux # starten von PlayOnLinux
cp Quelle Ziel # Kopieren von Quelle nach Ziel
mv Quelle Ziel # Verschieven/Umbenennen von Quelle nach Ziel
# Kommentar # Ein kommentar ohne Funktion