Previous Next

8.5.14 Hinweis: Kein (aktiver) Probe in den Anweisungen. Es werden alle standard Spannungen und Ströme gespeichert!

Der Simulator wird alle standard Spannungen und Ströme (über Quellen etc.) speichern, d.h. sie können nach der Simulation im Postprozessor (Oszilloskop) angezeigt und bearbeitet werden. Es ist jedoch sinnvoll die Anzahl der "Messungen" zu begrenzen, denn i.A. sind nur einige Messpunkte interessant, womit auch die Berechnung schneller wird. Der Dialog "Probe" (mit Beschreibung) ist in den Anweisungen auswählbar.

Beachte: "Ströme an Anschlüssen" sind keine standard Ströme!

Tipp: Bitte beachten Sie, das die ausgewählten Graphen im Probe als Sofortgrafik festgelegt werden können! Wenn die Sofortgrafik nicht eingestellt ist, dann wird der Graph nicht sofort (d.h. auch nicht während der Simulation) im Oszilloskop angezeigt, sondern kann über den Menüpunkt Ansicht\ Graphenrechner (im Oszilloskop) für die Anzeige aktiviert werden.
Top Next

Navigator:
...
8.5 Der Assistent: Fehler, Warnungen und Hinweise.
  ...
   8.5.13 Fehler: Eine (aktive) Analyse (TRANSIENT,DC oder AC) in Anweisungen ist notwendig!
   8.5.14 Hinweis: Kein (aktiver) Probe in den Anweisungen. Es werden alle standard Spannungen und Ströme gespeichert!
   8.5.15 Warnung: Modellauswahl (Level) ist für einige Bauteile nicht möglich oder nicht eindeutig.
  ...


(c) 1989...3001 Ing.-Buero FRIEDRICH,  http://www.ibfriedrich.com