Lab-View-Treiber

EL - Serie

Dokumentation des Treibers nach Spec Version 1 vom Oktober 2001
(SOFTCHECK nur zum internen Gebrauch der Firma ZENTRO-ELEKTRIK)

 Main Demo picture


Beschreibung des Softwaretreibers für NI LabView Version 6i:

Der EL-Treiber ist in der von NI vorgeschlagenen Weise realisert und verwendet die Resourcen und Error Chain zur einfachen und sicheren Kommunikation der SubVi's untereinander. Durch diese Kettenartige Struktur wird der sequentielle Ablauf gewährleistet eine unabdingbare Voraussetzung für eine ordnungsgemässe Funktion der Steuer und Abfragebefehle. Es wird empfohlen diese Vorgehensweise auch beim einsatz des Treibers in größeren Programmen beizubehalten.
Die Kommunikation mit dem zu steuernden Gerät kann sowohl über den IEEE488 (GPIB) Bus wie auch über die serielle Schnittstelle erfolgen.
Der Treiber verwendet das VISA Konzept von NI. Dies setzt einen installierten NI-VISA Treiber voraus. (Eine Treiber Version ohne NI-VISA ist auf Anfrage erhältlich)
Der Treiber wurde in 2 Hauptblöcke unterteilt die auch unabhängig voneinander verwendet werden können 1. Schreiben der Sollwerte und lesen des Laststatus
2. Lesen der gemessenen Werte (Spannung, Strom, Leistung und Status).
Dies gewährleistet eine Möglichkeit zum flexiblen Einsatz der Module in einem komplexen System da je nach Einsatzfall der Zeitpunkt für Steuerung und lesen der Messwerte geplant werden kann.
Hilfsroutinen zum setzen und lesen der Service und Statusregister runden das Angebot der zur verfügung gestellten Treiberroutinen ab.
26.11.2001


VI's und deren Funktion

EL-Main

 

 

Name

 

Beschreibung

ok

Check

EL-Main

EL_MAIN1.vi

Main und Demo für EL-Treiber Vi's verwendet sowohl GPIB wie auch Serielle Kommunikation
verwendet alle Sub-Vi's. 

x

x

EL-Initialize

EL_INITIALIZE.vi

Initialisieren der Schnittstelle und des Gerätes

x

x

EL-Reset

EL_RESET.vi

Reset des Gerätes

x

x

EL-Close

EL_CLOSE.vi

Schliessen der Schnittstelle

x

x

EL-READMEAS

EL_READMEAS.vi

Lesen der Messwerte des Gerätes

x

x

EL-SET

EL_WRITE2.vi

Schreiben der Werte für das selektierte Gerät

x

x

EL-SRE

EL_SRE.Vi

Dialog zum setzen der Service Register

x

x

EL-ID2MAXVAL

EL_ID2MAXVAL.vi

Wandelt den Identifikationsstring in  Werte 

x

x

EL-READEREG

EL_READEREG.vi

Liest nur Registerflags deren Wert beim lesen unverändert bleibt. Dadurch bleiben die Statusregister erhalten

x

x

EL-READREG

EL_READREG.vi

Liest alle Registerflags

x

x

EL-VISA-R

EL_VISA_R.vi

Liest Daten von der gewählten Schnittstelle

x

x

EL-VISA-W

EL_VISA_W.vi

Schreibt Daten zu der gewählten Schnittstelle

x

x


 

VI Tree für den EL-Treiber

VITREE