|
/dev/sda1 kalibrieren 00:00:01 ( ERFOLG )
|
|
Pfad: /dev/sda1 (Partition) Anfang: 2048 Ende: 1953523711 Größe: 1953521664 (931.51 GiB)
|
|
Alte Dateisystem-Signaturen auf /dev/sda1 löschen 00:00:01 ( ERFOLG )
|
|
write 512.00 KiB of zeros at byte offset 0 00:00:00 ( ERFOLG )
|
write 4.00 KiB of zeros at byte offset 67108864 00:00:00 ( ERFOLG )
|
write 4.00 KiB of zeros at byte offset 274877906944 00:00:00 ( ERFOLG )
|
write 512.00 KiB of zeros at byte offset 1000202567680 00:00:00 ( ERFOLG )
|
write 4.00 KiB of zeros at byte offset 1000203026432 00:00:00 ( ERFOLG )
|
write 8.00 KiB of zeros at byte offset 1000203083776 00:00:00 ( ERFOLG )
|
Zwischenspeicher des Betriebssystems /dev/sda leeren 00:00:01 ( ERFOLG )
|
|
Partitionstyp auf /dev/sda1 festlegen 00:00:00 ( ERFOLG )
|
|
|
Neues ext4-Dateisystem erzeugen 00:00:13 ( ERFOLG )
|
|
mkfs.ext4 -F -O ^64bit -L '' '/dev/sda1' 00:00:13 ( ERFOLG )
|
|
Die Unterstützung für 64-bittige Dateisysteme wurde nicht aktiviert. Die längeren Felder, die diese Eigenschaft benötigt erlauben die Erstellung der Prüfsumme in voller Stärke. Geben Sie „-O 64bit” an, um dies zu korrigieren. Ein Dateisystem mit 244190208 (4k) Blöcken und 61054976 Inodes wird erzeugt. UUID des Dateisystems: 6d9d34c3-433b-4949-bb80-e86259a7758a Superblock-Sicherungskopien gespeichert in den Blöcken: 32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208, 4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968, 102400000, 214990848
beim Anfordern von Speicher für die Gruppentabellen: erledigt Inode-Tabellen werden geschrieben: erledigt Das Journal (262144 Blöcke) wird angelegt: fertig Die Superblöcke und die Informationen über die Dateisystemnutzung werden geschrieben: erledigt
|
mke2fs 1.46.5 (30-Dec-2021)
|
|
|
|