Shenzhen Kuancheng Integrated Circuit Technology Co., Ltd. KC2462 Produkthandbuch Tel.: 0755-29580531 Fax: 0755-33902231 Website: www.kcsemitech.com Funktionsbeschreibung KC2462 ist ein integrierter Halbleiterschaltkreis für die Servosteuerung. Funktionale Eigenschaften ▲ Hervorragende Stromversorgung und Temperatureigenschaften ▲ Einfache Einstellung der Totzone ▲ Einfache Peripherieanwendung ▲ Integrierter Ausgang mit minimaler fester Impulsbreite ▲ Kleine Gehäusespezifikationen (TSSOP16 und SSOP16) Anwendungsbereich Servomotor-Steuerschaltung, digitales Proportionalsystem für unbegrenzte Fernsteuerungsanwendungen usw. Empfohlene Betriebsbedingungen Betriebsspannungsbereich: 2,8 bis 7,5 V Betriebstemperatur: -20 bis +78 °C Anstiegsflankenzeit des Eingangssignals: 500 ns (max.) Abfallflankenzeit des Eingangssignals: 500 ns (max.) Schaltungsfunktionsdiagramm Pin-Belegung (TSSOP16 oder SSOP16) Beschreibung der Pin-Funktion Pin-Nummer Pin-Symbol Funktion Beschreibung Pin 1 VREG Interner Spannungsreglerausgang. Dieser Pin ist mit einem Ende des Servopotentiometers und dem Impulsbreitenwiderstand verbunden. Pin 2 CST Impulsverlängerung: Schließen Sie einen Impulsverlängerungswiderstand und einen Kondensator an. Pin 3 CDB Totzoneneinstellung: Schließen Sie einen Kondensator an, um den Totzonenbereich einzustellen. Pin 4 EINGANG Signaleingang Pin 5 RT Konstantstromeinstellung: Schließen Sie einen Widerstand an, um den Ladestrom von Pin 6 einzustellen. Bei einem Widerstand von 18 kΩ beträgt der Ladestrom von Pin 6 100 µA. Pin 6 CL Interne Impulsbreiteneinstellung: Schließen Sie einen Kondensator an, um die Dreieckwellenform zu ändern. Pin 7 nicht belegt Pin 8 POT Eingang Servopositionsspannung Anschluss eines Potentiometers zur Erfassung der Position der Abtriebswelle. Pin 9 GND-Masseanschluss Pin 10 OUT1 Ausgangstreiber 1 mit der Basis des peripheren NPN-Transistors verbunden Pin 11 OUT2 Ausgangstreiber 2 mit der Basis des peripheren PNP-Transistors verbunden Pin 12 OUT3 Ausgangstreiber 3 mit der Basis des peripheren NPN-Transistors verbunden Pin 13 OUT4 Ausgangstreiber 4 mit der Basis des peripheren PNP-Transistors verbunden Pin 14 nicht belegt Pin 15 VCC-Stromversorgungsanschluss: Anschluss eines Kondensators größer als 10 µF zur Filterung. Pin 16 CFT minimaler fester Ausgang Anschluss zur Einstellung der Impulsbreite Anschluss eines Kondensators zur Einstellung der minimalen festen Ausgangsimpulsbreite Absolute Parameterwerte (sofern nicht anders angegeben, Ta = 25°C) Symbol Parameterbeschreibung Bedingung Parameterwert Einheit Vcc Versorgungsspannung 9 V IO-Ausgangsstrom OUT1 bis OUT4 40 mA Pd Leistungsaufnahme 300 mW Kθ Wärmeableitungsrate bei Temperaturänderung Ta ≥ 25 °C 5,5 mW/℃ Topr Betriebstemperatur -20 ~ +78 ℃ Tstg Lagertemperatur -40 ~ +125 ℃ Elektrische Eigenschaften (sofern nicht anders angegeben, Ta = 25 °C, VCC = 5 V) Symbol Parameter Beschreibung Testbedingungen Min. Wert Typisch Max. Einheit VCC Versorgungsspannung 2,8 5,0 7,5 V Bei ausgeschaltetem Ausgang - 5,0 10,0 V Bei eingeschaltetem Ausgang - 6,0 11,0 V Vreg Referenzspannung Leerlauf 2,35 2,5 2,65 mA dVreg Referenzspannung Regelungseigenschaften der Stromversorgung VCC=3,5 bis 6,5 V - 0,25 - %/V Iref Referenzstrom RT=18 kΩ, Pin5 Stromwert 90 100 110 µA Vih Eingang High-Pegel Pin4 2,0 - VCC V WL Standard interne Pulsbreite RT=18 kΩ, CL=0,1 uF 1,4 1,5 1,6 ms dWL interne Pulsbreitenänderungsrate mit Versorgungsspannung VCC=2,5 bis 7,5 V - - 15 µs/V Wdb1 minimale Totzonenbreite CFP=0,01 µF CBD nicht angeschlossen - - 1,0 µs Wdb2 Standardtreiber-Totzonenbreite CFP und CDB nicht angeschlossen - 2,5 6,0 µs AST Verstärkungsverstärkung RT = 18 kΩ RST = 120 kΩ CST = 0,1 µF - 100 - fach WKP Feste Ansteuerimpulsbreite CFP = 0,01 µF CDB nicht angeschlossen 0,7 1,0 1,3 ms WCP Standard-Ansteuerimpulsbreite CFP und CDB nicht angeschlossen 0,3 0,5 0,8 ms Wout Ausgangsimpulsbreite CST = 0,1 µF RST = 120 kΩ Fehlerimpulsbreite 100 µs 8,0 10,0 12,0 ms Vosat Ausgangssättigungsspannungsabfall Isink = 20 mA - 0,2 0,4 V Typische Kennlinie (sofern nicht anders angegeben, Ta=25℃) Arbeitsablaufdiagramm Anwendungsschaltungsbeispiel Gehäuseabmessungen (Einheit: mm) SSOP16L-Abmessungen TSSOP16L-Umriss Dimensions In Millimeters Dimensions In Inches Symbol Min Max Min Max D 4.900 5.100 0.193 0.201 E 4.300 4.500 0.169 0.177 b 0.190 0.300 0.007 0.012 c 0.090 0.200 0.004 0.008 E1 6.250 6.550 0.246 0.258 A 1.100 0.043 A2 0.800 1.000 0.031 0.039 A1 0.020 0.150 0.001 0.006 e 0.65(BSC) 0.026(BSC) L 0.500 0.700 0.020 0.028 H 0.25(TYP) 0.01(TYP) θ 1° 7° 1° 7°