[prelude] Liebe Mikrokontroller dot net Leser, hört gut zu (hört gut zu, hört gut zu), dieses Lied ist für euch, ja darum hört gut zu [verse] Ich hab’ nen ESP im Keller liegen, blinkt wie wild, doch spricht er nicht, da schreibt Mani im Forum prompt: „Probier mal nen 10 mikrofarad käp!“ Johnny schickt ein GIF vom Sicherungsring, Cyblord lacht in 8-Bit-Ton, Christoph mischt sich ein: „Ist vielleicht nur der Brown-out, mein Sohn!“ [chorus] He, Mikrocontroller, du kleiner Chaot, du tanzt auf Breadboards wie ein Roboterballer! Wenn Desintegrator shoutet: „Scope ist heiß!“, dann torkelt der Code durch den Stack, oh wei! Wolfgang lötet, Ove portiert, und wir feiern die Elektronik-Welt, zugebrochen – aber niemals leiert! [verse] Ich wollt’ ne LED so dimmen, dass sie träumt von Farbenzahl, doch Johnny schickt nen Sketch in Assembler – nur vierundneunzig Byte total. Cyblord kommentiert: „Geht auch mit einem 555, wenn man ihn nett fragt, und Christoph baut gleich drum herum ein Gehäuse aus Altglas und Draht.“ [verse] Des|ntegrator misst mit’nem Oszilloskop, das aussieht wie ein Kühlschrank, „Da fehlt ein Pull-up, ganz klar, Prost!“ – dazu ein Weißbier aus dem Frank. Wolfgang lötet SMD im Handstand, sagt: „Flux macht’s blind und schnell!“, Ove portiert FreeRTOS auf nen Toast, weil der auch ARM-fähig hell. [chorus repeat] [verse] Um drei im Chat schreibt Mani: „Mein µC singt im Sleep-Mode Rap, Johnny antwortet per Morse-LED: ‚Ruf lieber mal den Cyblord-Trap!‘“ Christoph streamt live, wie er ein Gehäuse aus Lego und Kupfer fräst, dazwischen schickt Des|ntegrator Memes von kaputten MOSFETs. [verse] Wolfgang spielt Akkordeon auf einem Relais, das klingt wie Ska, Ove tanzt Breakdance auf Breadboards – kurzschluss-verdreht, doch wunderbar! Mani, Johnny, Cyblord, Christoph, Des|ntegrator und der Rest, wir schließen’n Kreis aus Kabeln, lachen, bis der Kondensator platzt! [outro] „Und wenn euch das Leben mal einen Bug spendiert, dann setzt einen Breakpoint auf Freundschaft und startet neu – denn gemeinsam ist der Reset halb so wild Prost!“