Funktionale Übersicht über die Befehle der AVR - Mikrocontroller Familie in deutscher Fassung.

Arithmetische und logische Befehle
Datentransport - Befehle
MCU - Steuerbefehle
Verzweigungs - Befehle
Bit - Befehle und Bit-Test - Befehle

Verzweigungs - Befehle

Mnemonik Operanden Beschreibung Operation Flags Takte
RJMP k Relativer Sprung PC ← PC + k + 1 keines 2
IJMP (1)   Indirekter Sprung zu (Z) PC(15:0) ← Z, PC(21:16) ← 0 keines 2
EIJMP (1)   Erweiterter indirekter Sprung zu (Z) PC(15:0) ← Z, PC(21:16) ← EIND keines 2
JMP (1) k Direkter Sprung PC ← k keines 3
RCALL k Relativer Aufruf Unterprogramm PC ← PC + k + 1 keines 3 / 4
ICALL (1)   Indirekter Aufruf Unterprogramm PC(15:0) ← Z, PC(21:16) ← 0 keines 3 / 4
EICALL (1)   Erweiterter indirekter Aufruf Unterprogramm PC(15:0) ← Z, PC(21:16) ← EIND keines 4
CALL (1) k Direkter Aufruf Unterprogramm PC ← k keines 4
RET   Rückkehr aus Unterprogramm PC ← STACK keines 4
RETI   Rückkehr aus Interrupt - Routine PC ← STACK I 4
CPSE Rd, Rr Vergleichen, überspringen wenn gleich Wenn (Rd=Rr) dann PC ← PC + 2 oder 3 keines 1/2/3
CP Rd, Rr Vergleichen Rd - Rr Z, N, S, V, C, H 1
CPC Rd, Rr Register Vergleichen mit Carry Rd - Rr - C Z, N, S, V, C, H 1
CPI Rd, K (3) Vergleiche Register mit Konstante Rd - K Z, N, S, V, C, H 1
SBRC Rr, b Überspringen, wenn Bit in Register gelöscht Wenn (Rr(b)=0) dann PC ← PC + 2 oder 3 keines 1/2/3
SBRS Rr, b Überspringen, wenn Bit in Register gesetzt Wenn (Rr(b)=1) dann PC ← PC + 2 oder 3 keines 1/2/3
SBIC A, b (3) Überspringen, wenn Bit in I/O-Register gelöscht Wenn (A(b)=0) dann PC ← PC + 2 oder 3 keines 1/2/3
SBIS A, b (3) Überspringen, wenn Bit in I/O-Register gesetzt Wenn (A(b)=1) dann PC ← PC + 2 oder 3 keines 1/2/3
BRBS s, k Verzweigen, wenn Statusbit s gesetzt ist. Wenn (SREG(s)=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRBC s, k Verzweigen, wenn Statusbit s gelöscht ist. Wenn (SREG(s)=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BREQ k Verzweigen wenn gleich Wenn (Z=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRNE k Verzweigen wenn nicht gleich Wenn (Z=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRCS k Verzweigen wenn Carry gesetzt ist. Wenn (C=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRCC k Verzweigen wenn Carry gelöscht ist. Wenn (C=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRSH k Verzweigen wenn gleich oder grösser Wenn (C=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRLO k Verzweigen wenn kleiner Wenn (C=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRMI k Verzweigen wenn Minus Wenn (N=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRPL k Verzweigen wenn Plus Wenn (N=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRGE k Verzweigen wenn größer oder gleich, vorzeichenbehaftet Wenn (N unten V = 0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRLT k Verzweigen wenn kleiner als, vorzeichenbehaftet Wenn (N unten V = 1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRHS k Verzweigen wenn H-Carry Flag gesetzt ist Wenn (H=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRHC k Verzweigen wenn H-Carry Flag gelöscht ist Wenn (H=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRTS k Verzweigen wenn T-Flag gesetzt ist Wenn (T=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRTC k Verzweigen wenn T-Flag gelöscht ist Wenn (T=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRVS k Verzweigen wenn Overflow-Flag (V) gesetzt ist Wenn (V=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRVC k Verzweigen wenn Overflow-Flag (V) gelöscht ist Wenn (V=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRIE k Verzweigen wenn Interrupt freigegeben Wenn (I=1) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2
BRID k Verzweigen wenn Interrupt gesperrt Wenn (I=0) dann PC ← PC + k + 1 keines 1 / 2


Erläuterungen:
(1) Dieser Befehl ist nicht in allen AVR - Mikrocontrollern implementiert
(2) Nicht alle Varianten dieses Befehls sind in allen AVR - Mikrocontrollern verfügbar
(3) Dieser Befehl kann nicht mit allen Registern verwendet werden


oben weiter Bit - Befehle und Bit-Test - Befehle
zurück MCU - Steuerbefehle
Rolf Bröcker (http://www.rolfbroecker.de/)
Quelle: Englisches Datenblatt Atmel.