Da mir persönlich die ersten Schritte bei meinem Einstieg in das Thema "Mikrocontroller" nicht unbedingt leicht gefallen sind und die nötigen Informationen nur spärlich verteilt über das Internet und entsprechende Literatur zu bekommen waren, fiel der Entschluss, alle von mir gewonnenen Informationen auf einer eigenen Seite zu publizieren.
Zwar existieren diverse hilfreiche Foren zu diesem Thema, diese jedoch jedes mal aufs neue mit denselben Anfängerfragen zu nerven, kann nicht die Lösung sein.

Deshalb soll diese Seite ein Leitfaden sein, wie mit Atmel-Mikrocontrollern umzugehen ist, wie man mit ihnen Applikationen entwirft usw.

Ich habe mich bemüht, meine Projekte möglichst gut zu dokumentieren.

Da sowohl meine Zeit als auch mein Wissen begrenzt sind, bin ich auch auf eure Mitarbeit angewiesen. Über jegliche Hilfe bei der Erweiterung dieser Webseite wäre ich sehr dankbar. Falls ihr eigene Projekte umgesetzt habt oder andere Ressourcen des Mikrocontrollers erschlossen habt, so würde ich diese Infos gerne dieser Seite hinzufügen, um auch anderen die Möglichkeit zu geben, an euren Erfahrungen zu partizipieren. Ein Anfang wurde bereits mit der Rubrik Userprojekte gemacht.

Ansonsten bleibt mir nur noch, euch viel Spaß beim Stöbern auf dieser Seite zu wünschen :)

 

NEWS:

letztes Update 18.01.2004

Neu: Codeschnipsel auf nächsten Release des WinAVR-Package vorbereitet (u.a. entfernen des _BV(...)-Makros)
Neu: neuer Schaltplan in Rubrik MMC (sponsored by Ulrich Radig)
Neu: Sämtliche Archive sind nun auf Wunsch mehrerer Nutzer im zip-Format gepackt

Update 26.11.2004

Neu: Rubrik GPS -> Preview
Neu: Rubrik ICs & Co: dig. Poti, Portexpander, RS485, DS1302, 12 Bit AD-Wandler MCP3202, 12 Bit DA-Wandler AD7394
Neu: In Rubrik Wetterstation: Sensor LM75
Neu: In Userprojekte -> Ein Experimentiersystem mit dem AT90S2313