Topics / Index

s/atm32a.htm : Der Atmel-Recher in der Ethernet-Box

Content (automatic)

Belegung des 14-poligen Steckers an der LCD-Anzeige

Beispiel des L2432: ../../../etronik/lcd_display/lcd-l2432.pdf
1 : 18,19,20,21,22,23 : GND
2 : none              : +5Volts
3 :                   : contrast
4 :  1 out(0x37a,01)  : Data=1/Instr=0
5 : 14 out(0x37a,02)  : Read=1/Write=0
6 : 16 out(0x37a,04)  : Enable 1-> 0
7..14 : 2..9 out(378,): Data Bidir

Ansteuersoftware

../../cc/deutsch/ts/tsadc.htm - tsadc - Holt Analogwerte herein und zeigt sie auf der LCD an und bietet sie an der seriellen Schnittstelle an
../../cc/deutsch/sf/00idx.htm - Alle sf-Programme - die meisten laufen auf dieser Hardware
../../cc/deutsch/ts/00idx.htm - Alle ts-Programme - die meisten laufen auf dieser Hardware

Schaltplan

Gezeichnet mit TinyCAD, von http://tinycad.sourceforge.net



Dieser 8polige IC-Stecker passt in die Buchsen A,B,C, und D, die direkt neben dem Prozessor angelötet sind. Damit sind die Buchsen, die sich an der Gehäuserückseite befinden, mit der Leiterkarte verbunden.




Siehe auch

../../../etronik/lcd_display/lcd-l2432.pdf : Das SEIKO Datenblatt
atm8535f.htm - Jene Schaltung ist ziemlich kompatibel zu dieser hier
atm32b.htm - Die gleiche Schaltung ohne Netzteil
lcd.htm - lcd.htm - LCD-Anzeige ansteuern (PC/DOS und Atmel AVR)
../../atmel/ponyprog.htm - Das Windows-Programm, mit dem Programme (firmware) zu dieser Schaltung geschickt werden können.
file:///I:/home/html/etronik/rs232/ttl_max232_family_rs232_rx_tx_1798.pdf - MAX232

WWW

http://www.datasheetarchive.com/datasheet/pdf/44/447731.html