Forum: Fahrzeugelektronik aktiven ABS Sensor prüfen


von Rainer (rainer_moe)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich möchte einen Prüfaufbau machen um eine größere Anzahl aktiver ABS 
Sensoren zu prüfen.
Bei dem Sensor handelt es sich um einen Sensor der DF11s Bauart.
Das Geberrad ist ein sogenanntes Multipolrad.

Hier gibt es noch ein paar infos:

https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/drehzahlsensor.htm

Die Pinbelegung ist laut Hersteller wie folgt:

Pin 1: Versorgungspannung
Pin 2: Signal

Mir stellt sich jetzt die Frage wie ich ein Signal aus diesem Sensor 
bekomme, da ich sonst nur 3polige Hallsensoren kenne.
Aber hier fehlt mir ja quasi die Masse gegen die ich die Signalspannung 
messen könnte.

An einem Dummy habe ich mich wie im Bild zu sehen versucht, jedoch ohne 
ein brauchbares Signal zu bekommen.

Kann mir jemand sagen wie ich das korrekt anschließe um ein 
rechtecksignal am Oszi bekommen?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Der Sensor moduliert seine Stromaufnahme. Du brauchst also einen Shunt.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

ja, 7 und 14mA

von Rainer (rainer_moe)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Der Sensor moduliert seine Stromaufnahme. Du brauchst also einen Shunt.

Wie müsste denn der Aufbau dann schematisch aussehen ??

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

Rainer schrieb:
> Wie müsste denn der Aufbau dann schematisch aussehen?

Das Datenblatt von Infineon zeigt eine Beispielschaltung:

https://www.infineon.com/dgdl/Infineon-TLE4976L-DS-v02_00-EN.pdf?fileId=db3a304319c6f18c0119cd9980a57ae7

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Rainer schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Der Sensor moduliert seine Stromaufnahme. Du brauchst also einen Shunt.
>
> Wie müsste denn der Aufbau dann schematisch aussehen ??

Sorry du kannst nicht den Spannungsabfall über einem Shunt messen, 
willst aber einen ABS Sensor in Betrieb nehmen und PRÜFEN? Was hast du 
bisher gemacht? Gärtner? Und letzte Woche zwischen zwei Rosenbeeten ist 
dir eingefallen du könnte doch mal in Elektronik machen und einen 
Prüfplatz für ABS Sensoren bauen?

Bei einem Satz wie:
> Ich möchte einen Prüfaufbau machen um eine größere Anzahl aktiver ABS
> Sensoren zu prüfen.

Dachte ich doch kurz wirklich dass dich jemand für deine Expertise in 
diesem Bereich bezahlt.

: Bearbeitet durch User
von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Schaust Du auch:

https://heiderei.ch/Rainer4x4/ABS/ABS-Sensor.JPG

https://heiderei.ch/Rainer4x4/ABS/IMGP1034.JPG
Das Signal am Stecker des Sensors vorne rechts.
Der Zahnkranz wird magnetisiert und induziert in der Sensorspule eine 
Spannung.
Einstellung: 1V/Div, 5ms/Div. Das Rad wurde von Hand langsam gedreht

https://heiderei.ch/Rainer4x4/ABS/IMGP1031.JPG
Das Signal am Stecker des Sensors vorne links.
Die Signale unterscheiden sich sowohl in der Signalform als auch in der 
Größe.
Einstellung: 1V/Div, 5ms/Div. Das Rad wurde von Hand langsam gedreht.

Alle vier Sensoren sollten einen Widerstand von je 1000 Ohm haben.

Bilder und Texte von meiner früheren Land Rover HP.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Schaust Du auch:
>
> https://heiderei.ch/Rainer4x4/ABS/ABS-Sensor.JPG

Das sind ganz andere Sensoren.

von Re D. (re_d228)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Sorry du kannst nicht den Spannungsabfall über einem Shunt messen,
> willst aber einen ABS Sensor in Betrieb nehmen und PRÜFEN? Was hast du
> bisher gemacht? Gärtner? Und letzte Woche zwischen zwei Rosenbeeten ist
> dir eingefallen du könnte doch mal in Elektronik machen und einen
> Prüfplatz für ABS Sensoren bauen?

Na, heute mal wieder am Morgen die Medikamente vergessen? Du weißt doch, 
wie wichtig die regelmäßige Einnahme ist.

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Das Signal am Stecker des Sensors vorne rechts.
> Der Zahnkranz wird magnetisiert und induziert in der Sensorspule eine
> Spannung.

Leider komplett am Thema vorbei. Du zeigst das Signal eines passiven 
induktiven Sensors wie man ihn vor 15 Jahren benutzt hat.

Wie schon in der Überschrift steht geht es hier aber um aktive 
Hallsensoren.
https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/drehzahlsensor.htm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.