Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Piezo-Scheibe mit 3 Anschlüssen


von Stephan S. (uxdx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Alte Rauchmelder sind ja sehr beliebt, weil in ihnen laute 
Piezo-Scheiben verbaut sind. Ich habe jetzt einen Rauchmelder gefunden, 
da hat die Piezo-Scheibe 3 Anschlüsse, wozu denn das?

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> da hat die Piezo-Scheibe 3 Anschlüsse, wozu denn das?

Ich glaube mich dunkel zu entsinnen als Rueckopplung damit
du genau auf der Resonanzfrequenz schwingen kannst.
Hab ich aber schon lange nicht mehr gesehen.

Vane

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Alte Rauchmelder sind ja sehr beliebt, weil in ihnen laute
> Piezo-Scheiben verbaut sind. Ich habe jetzt einen Rauchmelder gefunden,
> da hat die Piezo-Scheibe 3 Anschlüsse, wozu denn das?

Weil sie damit simpelst auf akustischer Resonanz und daher maximal laut 
zu betreiben sind

http://web.archive.org/web/20050212160036if_/http://de.geocities.com:80/xantia99at/tr_pruef.pdf

von Arno R. (arnor)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> da hat die Piezo-Scheibe 3 Anschlüsse, wozu denn das?

Damit wird die Rückkopplung auf der Resonanzfrequenz in 
selbstschwingenden Schaltungen gemacht, siehe Anhang.

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> da hat die Piezo-Scheibe 3 Anschlüsse, wozu denn das

Absolut übliche Schaltung mit dem Motorola-IC bzw. dessen Kopien / 
Nachbauten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.