Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik POC LED Chaser Engine (Smaltalk Niveau)


von Jasson J. (jasson)


Lesenswert?

> Thread-Intention
Dieser Thread soll erstmal eher Smalltalk-Niveau sein, ohne Code. Eher 
eine Konzept-Betrachtung und ein Try-Of-Concept.
-
Zu einem guten Teil auch für mich als Gehirnjogging gedacht, habe ich 
nicht nach existierendem gesucht.
Bin jetzt aber interessiert, wenn jemand eine Bibliothek in der Richtung 
kennt.

>Motivation
Aus der Verbindung von meinem sekundär RC-Hobby und Faible für Licht, 
habe ich während Corona eine dieser Karren mit jeder Menge WS2812 
ausgestattet.
https://www.youtube.com/watch?v=0LKW1T64hFE

>Grobe Konzept-Skizze
Weil ich auch Lauflichteffekt wie den Night-Rider oder ähnliche haben 
wollte (Betonung liegt auf "ähnliche"), wollte ich nicht einfach ein 
rotes Pendel-Licht hard coden, sondern ein Konzept, welches den Effekt 
abstrahiert und auch andere Erscheinungsformen zulässt. Z.B. sind ja 
diese Teardrops sehr ähnlich zum Night-Rider Effekt.

Grundsätzlich wollte ich mir eine "Chaser-Effekt-Engine" ausdenken, wo
a) Die Effektform (also z.B. Night-Rider oder Teardrop) von außen 
vorgebbar ist
b) es sollen mehrere Effekte-Instanzen auf einem LED-Segment 
gleichzeitig laufen können
c) ein Effekt soll auf LED-Segmenten mit unterschiedlich vielen LEDs 
gleich schnell laufen können

Meine Lösung ist, einen Kernel zu definieren - die Namensgebung ist in 
Anlehnung an Filter-Kernel, als eine Abfolge von Werten. Die Denkweise 
ist "den Kernel über das Segment zu schieben".
Die Position des Kernels ist eine relative in 0 bis 1000. In einem 
"Kernel-Mover", welcher eine Referenz auf den Kernel und das Zielsegment 
bekommt, wird mit der Position die Zielpixel auf dem Segment berechnet.
-
Dazu kommen Überlegungen, ob z.B. das LED-Segment ein Kreis ist und 
immer alle Kernel-Pixel sichtbar sein sollen, also ein implementierter 
Wrap-Around, oder ob Kernel-Pixel deren Position außerhalb des Segmentes 
liegen, unsichtbar sein sollen.

Das ist ein erstes Try-Of-Concept mit Wrap-Around und ohne unsichtbare 
Pixel.
https://www.youtube.com/shorts/zyarw-Vtvl4

: Verschoben durch Moderator
von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Jasson J. schrieb:
> Dieser Thread soll erstmal eher Smalltalk-Niveau sein, ohne Code.

Und gepostet hast du in:

Forum: Projekte & Code

Da steht fett oben drüber:

> Hier könnt ihr Projekte, Schaltungen oder Codeschnipsel vorstellen.
> Projekte bitte nur mit Code oder Schaltplan posten (falls ihr nur Fotos
> vorstellen möchtet, bitte in "Zeigt her eure Kunstwerke").
> Bitte hier keine Fragen posten.

Mit Leuten die sich nichtmal an die allereinfachsten Spielregeln halten 
möchte ich nicht spielen. Geh raus aus meinem Sandkasten, du benutzt ihn 
falsch.

: Bearbeitet durch User
von Jasson J. (jasson)


Lesenswert?

Mir ist nicht klar, was das dauernde Genöle soll.

Es gibt halt kein Unterforum für Konzepte oder teilfertige Projekte.
Es zwingt einen Niemand, hier rein zu schauen - ich habe in der 
Überschrift beschrieben, dass es wohl nicht all zu tief gehen wird.
Außer kleinkarierten Hobby-Anzeigenmeistern tue ich niemandem weh.

Was zugegeben quasi immer gut funktioniert - zumindest in 
PC-Programmierung - eine konkrete Frage stellen, dann gibt es auch 
ernsthaft Leute, die konstruktiv mitreden.

Ich würde mir wirklich wünschen, man könnte die Sache mit weniger 
Engstirnigkeit und dafür mehr Freude / Spaß sehen.

von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Jasson J. schrieb:
> Mir ist nicht klar, was das dauernde Genöle soll.

Und mir ist nicht klar was dein erster Post da oben soll. Da ist keine 
einzige Frage drinnen.

Du beschreibst Dinge aber was erwartest du von den Lesern? Mach doch 
dein Projekt so wie du es möchtest oder stell Fragen (im entsprechenden 
Unterforum).

Wenn das dann fertig ist, dann kannst du es hier samt Code vorstellen.

So, zu deinem Thema:
Ja, das mit den Kerneln kann man so machen. Kann man aber auch anders 
machen, z. B. mit einer winkelabhängigen Funktion direkt berechnen.
Man kann auch einen Wraparound machen oder eben nicht. Das sind 
Designentscheidungen die du als "Entwickler" treffen musst.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Jasson J. schrieb:
> Night-Rider

Der Hasselhoff hieß übrigens Knight-Rider.

Daß dieser ganze Thread hier in Projekte & Code nichts verloren hat, 
wurde Dir schon gesagt, auch wenn Du es nicht kapieren willst.

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Jasson J. schrieb:
> wird mit der Position die Zielpixel auf dem Segment berechnet.

Eine zu beantwortende Frage wäre, was genau passieren soll, wenn sich 
zwei Effekte auf einem Pixel überlagern. Hat einer Vorrang? Mischen sich 
die Farben? Und wenn sie sich mischen, wie genau? Porter-Duff?

Eine zweite Frage wäre, ob du Subpixelrendering mit anschließender 
Zusammenfassung machen möchtest.

LG, Sebastian

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Daß dieser ganze Thread hier in Projekte & Code nichts verloren hat,
> wurde Dir schon gesagt, auch wenn Du es nicht kapieren willst.

Das nächste Problem ist, den Titel halbwegs unfallfrei einzugeben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.