Hallo,
in den 80er Jahren hatte ich mit elektronischer Bildverarbeitung ("image
processing") zu tun. Wenn in diesem Fachgebiet eine Übersetzung für den
Begriff "frame" nötig war, habe ich damals immer "Einzelbild" gewählt
(z.B. "fps"[frames per second] = "Einzelbilder pro Sekunde" oder einfach
"Bilder pro Sekunde"). Ende der 90er Jahre musste ich die
Englisch/Deutsche Übersetzung eines Buchs zur medizinischen Bildgebung
überarbeiten. Dabei hat es mich gewundert, dass der Begriff "frame" (im
Sinne von "Einzelbild" eines Videos) immer mit "Rahmen" übersetzt worden
war. Zu dem Zeitpunkt habe ich angenommen, dass es sich bei dieser
Wortwahl um eine zu wörtliche Übersetzung (direkt aus dem Wörterbuch)
handelt. Inzwischen sehe ich im Deutschen beim Thema Bildgebung überall
Begriffe wie "Rahmen pro Sekunde" usw.: "frame" scheint inzwischen
grundsätzlich als "Rahmen" bezeichnet zu werden.
Kennt jemand die Übersetzungsgeschichte dieses Begriffs? Hat die
Wortwahl im Deutschen eine Wandlung erfahren? Liege ich total verkehrt
mit meinem Wort "Einzelbild", an dem ich so lange festgehalten habe? Für
"slide frame" sage ich natürlich "Diarähmchen", für "frame of reference"
z.B. "Bezugssystem" -- aber eben nicht "Rahmen" für die Einzelbilder
eines Videos!
MfG
risu
Hallo, vllt. hat es auch was damit zu tun, daß TV in Halbbildern überträgt und man zwei dieser Halbbilder als in einem Rahmen zusammengefasst ansieht. Dann irgendwann mal auf alles was mit Bildern zu tun hat verallgemeinert. nix genaues weiß man nicht guude ts
Ist doch ganz klar übersetzen mit Wörterbuch ohne denken.
Frame = Bild wenn es wirklich um ein Bild geht Frame = Rahmen wenn es um die Übertragung von Daten auf Layer 2 geht
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.