Artikel der Woche: LED-Matrix

In einer LED-Matrix sind jeweils die Kathoden und Anoden der LEDs in Zeilen bzw. Spalten verbunden. Der Vorteil besteht darin, dass weniger Kontakte nach außen geführt und angesteuert werden müssen, ebenso sinkt der Verdrahtungsaufwand im Modul bzw. auf der Platine. Die Ansteuerung erfolgt dabei im sogenannten Multiplexbetrieb.
Neuigkeiten
Weitere Meldungen
PSpice for TI: Kostenlose Pspice-Version für Designs mit Bauteilen Texas Instruments
(59 Kommentare)
OpenEEW: Erdbebenfrühwarnsystem als Open-Source-Projekt
(41 Kommentare)
NanoPi NEO3: Informationen zu neuem Miniatur-SBC verfügbar
(15 Kommentare)
X-Mwblocks: Breadboardalternative für Hochfrequenztechniker
(36 Kommentare)
Das Innenleben von Transistoren und Operationsverstärkern
(170 Kommentare)
Index PnP: Pick and Place mit Feedern unter 500€
(39 Kommentare)