Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Kauf von Prof. Lötstation / Heissluftstation - JBC / Ersa


von Jasmin B. (cmos_reset)


Lesenswert?

Ok, hat ein wenig gedauert.
Als erweiterung zu diesem Artikel:
Beitrag "JBC Heissluftstation für 2000 Euro Sinn?"

Nun ist es soweit und ich kann in die Startvorbereitung gehen, will aber 
bei den Preisen keinen Fehlkauf tätigen.

Ersa ist wohl nicht so beliebt - da veraltete Technik, JBC ist 
softwaremässig etwas "lahm", trotzdem lese ich raus, das JBC bei euch 
die erste Wahl ist - aber wie wohl alle Hersteller in der Qualität doch 
sehr nachgelassen haben, was meine Unsicherheit natürlich nochmal 
steigert.

Ich muss nun je 3 Angebote einreichen und würde euch bitten, mir ein 
paar wirklich professionelle Geräte zu empfehlen und worauf ich 
unbedingt achten soll.

Zum einen wird eine ordentliche Heissluftstation benötigt, mit der ich 
im Notfall (ich weiss - mit Unterhitze ;)) auch mal ein BGA-Chip 
wechseln kann.

UND:

Eine 2-Kanal Lötstation mit Pinzette. Letzteres hätte ich so oft schon 
gebraucht.

Mir geht es vorrangig um ein effektives arbeiten und ein einfacher 
Lötspitzenwechsel im täglichen Einsatz und verfügbare Ersatzteile NACH 
dem Kauf.

Ich würde mich ärgern, irgendwas zu kaufen um dann mehrfach zu hören: 
Fehlkauf - hättest Du ... dieses .. und jenes ..

Lieben Dank erst mal.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Bei Heißluft gibts im Profi-Bereich neben den JBC und Hakko, noch Quick 
und Pace, die sehr gute Produkte herstellen.

Wenn man nicht millionen über hat, tun es auch die Billigen Atten etc, 
lieber Geld in Preheater oder gar Vorwärmofen investieren.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Jasmin B. schrieb:
> Eine 2-Kanal Lötstation mit Pinzette. Letzteres hätte ich so oft schon
> gebraucht.
neu wäre das mein Favorit:
https://www.pkelektronik.com/weller-loetstation-wt-2020m-promo-inkl-erem-522n.html

von Jasmin B. (cmos_reset)


Lesenswert?

Flip B. schrieb:
> Quick

😯 ernsthaft?
Habe heute von Bräunlich GmbH ein Angebot bekommen im Bereich von 400 €
Aber früher habe ich schon gelesen - "Finger weg", ist nix gescheites.
Derzeit habe ich eine Quick 8610W. Da muss man schon ganz schön 
draufhalten...

LG

von F. (radarange)


Lesenswert?

Bei Heißluft hast du leider die Grenzen der Physik: Luft ist kein guter 
Wärmeüberträger. Um sie dennoch zu nutzen, um ein Objekt zu erwärmen, 
kannst du deren Temperatur hochdrehen (dann verbrennen empfindliche 
Teile schnell, weil die Oberfläche die hohe Temperatur abkriegt) oder 
den Luftstrom erhöhen (dann bläst es Dinge weg). Sobald du also eine 
Station hast, die das Heizelement und den Luftstrom einigermaßen 
sinnvoll regeln kann und in der Lage ist, die Leistung zu liefern, die 
du brauchst, um deinen Wunsch-Luftstrom auf deine Wunsch-Temperatur zu 
bringen, kannst du tatsächlich nicht mehr viel tun.
Das heißt jetzt nicht, dass es in Sachen Ergonomie, Spitzenauswahl, 
Bedienung, usw. keine Unterschiede gibt, aber die Luft ist leider bei 
allen Stationen gleich und die bestimmt letztendlich die Leistung.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Jasmin B. schrieb:
> Ich muss nun je 3 Angebote einreichen

Das klingt gewerblich, da kann man doch Muster oder zumindest Vorführung 
anfragen?

Flip B. schrieb:
> Bei Heißluft gibts im Profi-Bereich neben den JBC und Hakko, noch Quick
> und Pace, die sehr gute Produkte herstellen.

Bei Pace hatte ich den Eindruck, dass Preis und Qualität nicht so ganz 
korellieren.

Peter K. schrieb:
> neu wäre das mein Favorit:
> 
https://www.pkelektronik.com/weller-loetstation-wt-2020m-promo-inkl-erem-522n.html

Für eine Weller mit "WMRP Lötkolben" relativ günstig. Und ja, deren 
direktbeheizte Spitzen sind eine feine Sache, habe ich als Eigenbau auf 
dem Heimwerkertisch.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Peter K. schrieb:
>> neu wäre das mein Favorit:
>>
> 
https://www.pkelektronik.com/weller-loetstation-wt-2020m-promo-inkl-erem-522n.html
>
> Für eine Weller mit "WMRP Lötkolben" relativ günstig.

Nur leider nicht mehr lieferbar.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.