Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik


Für alle Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.

Betreff Autor Antworten Letzter Beitrag
sticky Die/Chip-Bilder von Richi's Lab (digitale Bauteile) Lothar M. 51
I2C Slaves temporär "taub" schalten Barny F. 2
Dashcam mit Supercap umbauen Robert P. 26
STM32WL kein Signal auf MISO-Leitung bei SUBGHZ SPI Manuel N. 2
Kompakter MPPT für 100 W Solarmodul Mikrofun R. 12
Pico W Anschluß Verdrahtung Thomas K. 14
Alterung eines Temperaturmessfühler TSic 506 möglich? Wolle G. 17
Einfache CPU, einfacher Rechner, nur zum Lernen, Erfahrung? (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7) Günter K. 1327
Raspberry pi pico w mit app fernsteuern W. 9
Polarität bei USB-C auf Hohlstecker Adapter? Kurt K. 5
FPGA-Boards, Nuvoton-Arduino und preiswertes LoRA-Funkmodul Tam H. 2
ALLPOWERS S2000 PRO Reparaturhilfe Kai B. 189
ArduCAM an einen AVR ATmega? Siegfried G. 11
STM32H743 PLL Hans-Georg L. 9
Siemens Backofen Steuerung LCD am Bedienteil (1, 2) Jochen B. 201
USB Lader, SAMSUNG, EP-TA200 5V / 9V wie geht das? Björn W. 7
Interrupt bei Ampelsteuerung 8086 Fred 36
USB PD - Slave to Host Bert S. 15
Ich suche jemanden der mir eine Flow 2 lift von thyssen Krupp programmieren kann Rudolf S. 18
HX711 / Wägezelle driftet L.S. 53
Problem mit Relaismodul an Wemos D1 Mini (ESP 8266) Fabian M. 25
Flash Datei aus STM Projektordner erzeugen Andreas S. 5
STM32H7: PH1-OSC_OUT als Clock für Ethernet verwenden? Chris 26
Passender Sensor für IR Tracking  Henry 12
Arduino + Stepper + AccelStepper? Stefan 9
STM32CubeIDE erzeugt keine .ioc-Datei (mit Lösung) Zino 0
Re: STM32CubeMX F103 1.Assemblerprogramm Bernd S. 5
Bezeichnung historischer "Kaltegerätestecker" für ältere HP Messgeräte gesucht Maik .. 21
locked Re: STM32CubeMX F103 1.Assemblerprogramm Bernd S. 6
Komischer Fehler im Amiga 500 Falk B. 77
Solax X3 Hybrid G4 Wechselrichter mit CSE RBH G1 S Batterie Speicher Markus T. 0
CH32V003 Supercluster Christoph M. 17
Induktiver Positionssensor - Fragen dazu (1, 2, 3, 4) Frank O. 734
µC, 40 Pin DIL, Quarz an Pins 38/39 identifizieren Uwe B. 24
Hilfe bei Reparatur BBC Goerz M2031 Multimeter Markus 13
Arduino: page-write in I2C eeprom verliert sporadisch ein Byte (1, 2) Kai 221
Auto-Off für Schaltung, aber mit Schalter statt Switch Martin E. 14
ESP32 Max485 und 6N137 brennt ab Dominic S. 12
Große Politik, Renesas-MCU für Einzelmotorsteuerung und Raspberry Pi-Neuigkeiten Tam H. 3
Gartenhäcksler Drehzahlgeber Michael L. 5
Reparatur Motorsteuerung, Probennehmer F. 19
SPI Display am Attiny 3216 Achim S. 8
Bezugsquelle TI FDC1004 (FDC2212/2214/2112/2114) für privates Projekt Olli Z. 12
ATTiny85 als Oszillator (8.192 MHz XTAL, output 2.048 MHz) Ernst H. 27
Forth-eV offline R. F. 21
Frequenzanzeige und LM7001 mit ATTiny2313 macht mir Probleme.. Mediafox F. 26
STM32 Nucleo Boards können UART Serial I/O und ST-Link debuggen Wastl 22
PWM mit PIC12F1501 Klaus B. 24
LCD Display schwer zu lesen Patrick S. 81
CH32V203 programmieren Christoph M. 14
Unterlagen zu TMS1943NL Daniel 8
USB-C PD Trigger/Decoy Module Vlad T. 11