Hallo,
ich habe hier mehrere IR2181 auf einer Schaltung verbaut. Das ganze
klappt auch wunderbar nur ist mir ein kleiner "Unfall" Passiert.
Beim Messen mit der MEssspitze abgerutscht und am IR2181 beide Eingänge
verbunden. Die wurden beide High und die Halbbrücke starb mit einem
lauten Knall. :(
Damit mir das nicht noch mal passiert würde ich gerne einen Treiber
nehmen der eine Shoot-Through-Protection hat, also verhindert daß die
Brücke einen Kurzschluss erzeugt.
IR hat da noch den IR2183 der sieht ganz gut aus nur ist der Eingang für
den LOW-FET invertiert. Das kann ich aber nicht brauchen da ich das
Programm im uC nicht ändern kann (uC ist ein Kaufteil fertig
programmiert!)
und ich den Quelltext nicht habe.
PWM-Frequenz sind maximal 30KHz.
Den Treiber selbst könnte ich schon brauchen nur muß ich halt das Signal
am Low-Eingang invertieren.
Meine Idee zur Problemlösung:
Entweder einen Treiber (am liebsten als SMD im SO8-Gehäuse oder als
DIL8) der keine Invertierten Eingänge hat, pinning ist egal Platine muß
eh neu gemacht werden, oder:
an den LIN-Eingang des IR einen Pullup-Widerstand. Der uC Schaltet
mittels NPN in Open-Collector-Schaltung das ganze dann nach GND. Dadurch
entsteht bei der Ansteuerung für den uC kein Unterschied.
Nur ist das ganze dann noch schnell genug? Sollte ich eventuell um zu
vermeiden daß der Transistor in die Sättigung geht eine andere Schaltung
verwenden? Ich habe da so meine Bedenken wegen der hohen PWM... :/
Wenn es einen Treiber gibt der auch noch einen Enable (bei IR heißt der
Pin glaube ich SD) hat wäre mir noch viel Lieber. :D
Danke
Andreas