Hallo, was fuer Kondensatoren sollte man z.B. fuer die Resetschaltung usw. verwenden, muessen es Folienkondensatoren sein, oder reichen Vielschicht usw.... Danke fuer eure Antworten!
inzwischen sind sogar Elkos sehr gut. Schau mal was so auf Computerhartdware verbaut ist, auch nix besonderes. Einzige Kriterium ausser dem Preis sollte das ethische sein, Tantals aufgrund der zweifelhaften Zustände im Abbaugebiet zu vermeiden
Hi das was auf PC-MB verbaut wird sind Low-ESR Elko's. Also nicht das was Reichelt so als Standard-Elko verkauft. Allerdings sind diese noch lange nicht schnell genug für die schnellen Stromänderungen in der Digitaltechnik. Auf dem PC-Prozessor selbst sind keramische Vielschicht-C's verbaut (schau dir mal einen Athlon an). Man nimmt also als Block-C am Bauteil einen keramischen Kondensator von etwa 100n. Es kann u.U. auch nötig sein mehrere C's unterschiedlicher Werte parallel zu schalten um die Impedanz der Stromzuführung über einen weiten Frequenzbereich klein zu halten. Für 0815-Digital-IC's ist das aber nicht unbedingt nötig. Matthias
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.