Hallo Leute, ich habe sicher ein ganz simples Problem, habe es über die Suchfunktion nicht gefunden-sry Ich habe bei Alice einen DSL-Anschluss und jetzt eine WG gegründet. Ich habe 2 Computer und einen 6er Hub. Mein neuer Mitbewohner hat nun ein Laptop mitgebracht und möchte von seinem Laptop aus unabhängig von meinem Computer ins Netz. Mein 2ter Compi konnte sonst immer nur online gehen, wenn der erste Compi auch an war. Also-gibt es eine Möglichkeit das Laptop(den Anschluss) so zu konfigurieren, dass er von seinem Zimmer aus, über den Hub ins Netz kann, ohne das mein PC an ist? Verboten ist so etwas doch nicht,oder? Ich möchte das heute Nachmittag gerne hinbekommen, weil es angenehmer wäre für meinen Mitbewohner, wenn er unabhängig von mir(meinem angeschalteten PC) ins Netz könnte. Ich wäre über Antworten sehr dankbar. Viele Grüße!!!
sry-ich bin gerde im Nachtdienst und könnte die Frage erst gegen 7uhr beantworten. Da müsste ich nachschauen zu Hause. Vielleicht schaust du dann später irgendwann nochmal rein-ich werde die genauen Daten posten. THX
Meist erfolgreich. Wenns doch ein Router ist Zugangsdaten im Router einstellen. Alice Software von allen Rechnern entfernen.
Switch rausschmeißen und durch ein WLAN Router ersetzen. (Bei ebucht ca. 25 Euro bzw. im Angebot zum gleichen Preis erhältlich)
>gibts denn noch ne andere Möglichkeit-mit Switch? Irgendwie muß du dich mit einem Modem ins DSL "einwählen" (Zugangsdaten etc.). Das macht entweder ein PC, der dann ein Netzwerk zur Verfügung stellt, oder einen Router. >Mein 2ter Compi konnte sonst immer nur online gehen, wenn der erste >Compi auch an war. Sieht so aus, als wäre das momentan deine Konfiguration. Wie schon von jemand anders geschrieben, solltest du dir einen Router zulegen. Ich empfehle gerne die Geräte von AVM (Fritz!box), da ich damit die gute Erfahrungen gemacht habe. Von Netgear habe ich bis jetzt nur sehr wenig Gutes gehört.
hi, alles klar-ich habe grad bei Alice selber angerufen und die rieten mir auch zu einem Router. Jetzt erscheints mir auch klar, aber wie das so ist, wenn man so etwas bisher noch nicht gebraucht hat, beschäftigt man sich vorher nicht damit. Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe. Gruß!!!!
musst du nicht um dsl zunutzen eh eine router haben?? weil das wäre mir neu das man mit dem pv direkt ins inte gehen kann bzw. kenn ich nur das ne eingebaute modem karte damit ins inet kann aber das wäre ja dann nur isdn und kein dsl? bei dsl ist doch eigentlich so: inet > router > computer1/computer 2/ usw.
@sepp: Nein es reicht ein zu Anschluss passendes Modem aus (das kann analog, ISDN oder DSL sein). Ein Router ist eigentlich nur nötig, wenn man mit mehreren Rechner unabhängig online gehen will oder man den zusätzlichen Schutz haben möchte.
sepp wrote:
> musst du nicht um dsl zunutzen eh eine router haben??
Nein, ein DSL-Modem ohne Router-Funktion reicht auch. Die Verbindung
zwischen PC und DSL-Modem läuft dann über USB oder Ethernet (dieses
Ethernet ist dann aber kein TCP/IP). Ähnlich wie bei Telefonmodems.
Benötigt spezielle Software im PC.
Alte Fritzboxen können via USB als Modem arbeiten und alternativ via
Ethernet als Router.
achso kk aber wenn er doch alice hat was ja relativ neu ist werden die doch net nur nen dsl modem mitschicken sondern nen router ich bin bei 1und 1 dort bekommt man ne fritzbox router was man aber auch als dsl modem nutzen kann kostenlos gestellt mit dem dsl modem hatte ich nicht dran gedacht jetzt weiß ich was des is zum einstellen in der fritzbox^^ bei einem dsl modem ist aber die sache wiederum ohne flatrate normalerweise oder ? weil mit einem modem muss man sich ja erst einwählen usw. ? evtl. @ thread ersteller würde ich bevor was neues gekauft werden das gestellte gerät von alice die bedienungsanleitung durchgucken evtl. kann man es ja auf nen router umstellen und ist derzeit als modem konfiguriert und falls keine flatrate vorhanden überlegen ob eine benötigt wird
>bei einem dsl modem ist aber die sache wiederum ohne flatrate >normalerweise oder ? weil mit einem modem muss man sich ja erst >einwählen usw. ? Richtig. Alice bietet scheinbar auch (noch) DSL-Anschlüsse ohne Flatrate an. (Für Extremwenigsurfer...) >evtl. @ thread ersteller würde ich bevor was neues gekauft werden das >gestellte gerät von alice die bedienungsanleitung durchgucken evtl. kann >man es ja auf nen router umstellen und ist derzeit als modem >konfiguriert und falls keine flatrate vorhanden überlegen ob eine >benötigt wird Die Telekom und andere Anbieter verticken einem bei Bedarf auch ein reines DSL-Modem... (oder Router von Thomson, Netgear o.dergl...)
wenn man ein reines DSL Modem mit einem Netzwerkanschluß hat kann man sich auch einen reinen Router kaufen der dann den Anschluß für mehrere PCs bietet und evtl. WLAN. Es gibt die Möglichkeit die Verbindungsdaten(Benutzernamen, Passwort...) im DSL-Modem zu speichern oder dies auch den Router erledigen lassen, so ist kein PC nötig der die Verbindung über PPoeP startet. Wenn ich jemand das ganze einrichte lege ich die Daten immer ins DSL-Modem (mit eingebautem Router) und verschone den PC von der T-Onlinesoftware oder was bei anderen Anbieter so mit dabei ist.
Bei Alice gibts normalerweise nur ein Siemens DSL-Modem. Es gibt auch noch andere Anbieter mit Zeit oder Volumen Tarifen. @kosmos Andersrum Router mit eingebautem Modem
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.