hi leute!
steh momentan mächtig auf der leitung,
könnt ihr mir bitte kurz sagen, ob die schaltung oben so stimmt?
möchte eine led (I=80mA) mit PWM dimmen, is die schaltung mit dem
optokoppler so ok? oder wärs sinnvoller einen ULN2003A oder ähnliches zu
verwenden?
merci,
mfg markus
Geht so nicht, da der CNY 17 kein ausreichend hohes
Stromübertragungsverhältnis hat. Bei geforderten 80 mA müsstest du auch
etwa 80 mA vom Controller her fließen lassen. Basis müsste auch mit 1 M
nach Masse geklemmt werden.
Ergo, nimm einen ULN, wenn du keine galvanische Trennung brauchst.
Der CNY17 wird in 4 Stromübertragungsverhältnis-Stufen angeboten:
CNY17-1 40 - 80 %
CNY17-2 63 - 125 %
CNY17-3 100 - 200 %
CNY17-4 160 - 320 %
aber auch der -4 ist etwas schwach für 80 mA, da müssten immer noch bis
zu 50 mA fließen
so,
hab mir jetzt einen BC547C besorgt,
ist die Schaltung so ok?
Wie oben schon erwähnt wird die LED mit max. 3,4V / 80mA versorgt.
Den Basiswiderstand hab ich mit 1k2, den Vorwiderstand der LED mit 22
Ohm festgelgt.
Sind die Werte ok, oder würdet ihr mir einen anderen Basiswiderstand
empfehlen?
mfg markus
Sieht gut aus. Basiswiderstand auf 4k7 vergrößern, LED-Vorwiderstand auf
mindestens 100 Ohm vergrößern. Was ist denn das für ´ne LED? Eine blaue
oder weiße? Dann könnte 22 Ohm passen. Paß aber auf, daß Du Dir nicht
die Netzhaut perforierst.
hi,
ok dann nehm ich einen größeren basiswiderstand.
ist eine weisse 10mm led, die mittels pwm gedimmt werden soll.
danke für die rasche antwort!
mfg markus
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang