> Wie stellst du fest, dass er nicht auslöst?
In der If-Schleife im Main,ist ein String vergleich,der mir den "test" 
vom Interrupt mit dem "test1" vergleicht und eine LED einschaltet.Wenn 
ich den Befehl "strcpy (test,"test");" aus dem Interrupt raushole und 
ins main schreibe funktioniert das auch soweit,die LED geht an.
Sprich,..Interrupt löst aus,test wird in den String test geschreiben,er 
beendet den Interrupt,test wird mit test1 verglichen und die LED geht 
an.So zumindest mein Plan.
Normal steht im Interrupt folgendes,zum einlesen des Strings.
| 1 |           empfang = empf1();
 | 
| 2 |           if(empfang=='X') //Anfangskennung des gesendeten Strings        
 | 
| 3 |             {
 | 
| 4 |             test[0] = empfang;
 | 
| 5 |             for(zahl=1;zahl<=10;zahl++) 
 | 
| 6 |               {            
 | 
| 7 |               test[zahl] = empf1();
 | 
| 8 |               }
 | 
| 9 |     
 | 
| 10 |             }
 | 
Wie lese ich denn das UDR1 aus?Reicht da ein Befehl z.B. X = UDR1; ?Sry, 
für die blöde Frage,aber arbeite zum ersten mal mit der 
UART-Schnittstelle.
Gruss