Suche: uController AT90S2313 Gruß Uwe.wensauer@gmx.de
Das verwendete Programm wurde für einen At90S2313 geschrieben und läuft nicht einwandfrei auf einem ATtiny. Deshalb die Suche nach AT90S2313. Wieviele ich brauche - ist eine Preisfrage ;-) Gruß Uwe (bitte schreibe mich direkt an dk1kq@t-online.de)
Der ATTINY2313 müsste doch der 1:1-Ersatz sein vom AT90S2313. Angeblich muss man den nur so fusen, dass der externe Quarzanschluss verwenden kann und sonst soll der etwas mehr als der at90S2313 können.
Hallo Uwe Wensauer, wenn es im SOIC20 sein soll hätte ich noch eine fast kpl. Rolle zum anbieten. (Kein Einzelversand!) Hab mich extra eingelogt. Gruß Hans L
Von dem scheint es doch Nachbauten zu geben: http://de.wikipedia.org/wiki/Atmel_AVR#AVR-kompatible_Mikrocontroller_und_Nachbauten Aber die Frage bleibt, warum läucht die SW nicht mit einem Tiny2313?
Atmel braucht für die Antwort 11 Seiten: http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc4298.pdf gruß hans
Warum kein Attiny2313 ? Das ist eine gute Frage die ich nicht zu meiner Zufriedenheit als Manchmal- Programmierer beantworten kann. Die Anwendersoftware ist für einen AT90S2313 geschrieben. Wird diese auf einen Attiny2313 gebrannt, dann läuft dies auch, solange nicht Veränderungen im EEPROM durch die Software erfolgen. Vermutlich werden die Bits in einer anderen Reihenfolge (Byteswap)umgeschrieben. Weitere Untersuchungen habe ich nicht gemacht, denn ich habe von der Anwendersoftware nicht den Sourcecode. Fazit - solange AT90S2313 verwenden, solange diese noch irgendwo aufzutreiben sind. Hoffe dass ich damit die Frage Beantwortet habe. Gegenfrage: gibt es eigentlich einen Disassemblierer der aus dem HEX- Code einen xxx.ASM oder xxx.bas generiert ? Gruß Uwe
Uwe wrote: > Gegenfrage: gibt es eigentlich einen Disassemblierer der aus dem HEX- > Code einen xxx.ASM oder xxx.bas generiert ? Ja, natürlich gibt es Disassembler. Die machen aus Binärcode (und was anderes ist ein Hexfile ja nicht) Assemblercode. Aber eine Hochsprache wird dir niemand automatisch daraus generieren. Aber 2 KiB kann man noch einigermaßen überblicken. Bist du denn mit der angebotenen Rolle von Hans L. zufrieden, oder suchst du immer noch?
Hallo, hier findest Du noch welche: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220284069385&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11 Versand klappt super in etwas über einer Woche... Habe dort schon mehrmals bestellt.
Tja die rolle hat um die 400 Stück das ist mir doch etwas zu viel .. Überlege gerade, ob ich mir einen Adapter von SMD nach DIL 20 bauen soll. Habe 8 SMD in Aussicht. Gruß Uwe
Nein - vermutlich kommt dann noch der Zoll + Mwst. dazu dann ist das uninteressant Gruß Uwe
Eventuell noch mal über den CODE (in ASM) schauen wenn es wirklich bloss der zugriff auf den EEPROM ist dann ist es einfacher ihn anzupassen als jedesmal die alten controller zu besorgen.
Hallo H.J es läuft mir wie Honig herunter - endlich jemand der mir zustimmt Gruß Uwe
Habe 2x bestellt und 2x keinen Zoll oder sonst was bezahlt. Musst ja nicht den vollen Preis bezahlen, bei mir klappte ein Angebot von 20 Dollar...
Muss ich das jetzt verstehen? Am 04.01.09 teilte ich Dir mit, dass ich noch 5 unbenutzte AT90S2313 liegen habe und bat Dich, mir ein Angebot zu machen, mit dem Hinweis, dass es nicht unbedingt Geld sein muss, sondern auch ein Tausch sein kann. Statt eines Angebotes schriebst Du mir als Antwort Folgendes: > Hallo Hannes, > In der Zwischenzeit häufen sich (preiswerte) Angebote sodass ich keine > weiteren Controller benötige. Und nun sehe ich das hier: Beitrag "Suche: AT90S2313" Demnach suchst Du immer noch. Das passt aber nun gar nicht zu Deiner Antwort. Was bezweckst Du damit? ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.