Hey Leute, ich habe mir aus dem Tutorial die Stromversorgung nachgebaut: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_Equipment#Stromversorgung Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass bei einem Eingang von 12V eine Ausgansspannung von 10,8V anliegt? Hatte es erst auf einem Testboard aufgebaut - da hats geklappt. Nun wollte ich das ganze in klein auf eine Lochrasterplatine basteln und ich bekomme immer dies 10,8V... Kann aber in der Schaltung nrigendwo nen Fehler finden! Kann vll jemand aufgrund der 10V sagen wo wahrscheinlich der Fehler liegt bzw ihn irgendwo ausschließen? Dankööö
Schaue nochmal ob du den Regler auch wirklich richtig eingebaut hast. Auf die "Vorderseite", also die Seite mit der Beschriftung, gesehen ist die Belegung (von links nach rechts): Eingang-Masse-Ausgang. Wenn hier kein Fehler ist, dürfte der Regler wohl defekt sein.
Hi Hast Du eine Grundlast am 7805? Ohne die (glaube) 5mA regelt der Mist. Auch sollten vor und hinter dem 7805 sowohl Elko's wie Keramik-C's sein. Eine Diode zwischen In und Out, falsch herum gepolt, schützt den Regler, wenn die Eingangsspannung kleiner als die Ausgangsspannung wird. Hab's noch nicht probiert, aber der 7805 soll einfach wegsterben, wenn am Ausgang 'mehr' als am Eingang anliegt (z.B. durch entsprechende C's in der 5V-Schaltung beim Abschalten der Versorgung). Worun lag der Fehler? MfG
Was ist denn das fuer ein Schaltplan Oo Kurzschluss zwischen VSS und GND und einen Schaltregler sehe ich da auch nicht...
mir sind schon Spannungsregler von Reichelt untergekommen wo die Beine Anschluße nicht einem Standart 7805 entsprochen haben. Erst ein Datenblatt genau dieses Herstellers brachte Aufschluß. Aber vielleicht hast du den 7805 auch aufgrund einer fehlenden Diode von Out nach In gekillt.
hi also die diode sollte eigentlich nur bei älternen 7805 nötig sein...... @Michael G. der 7805 ist nen linear regler ;) naja wie auch immer jetzt tuts ja wohl...... mfg marcel