Hallo/Hi!
Folgende Herausforderung:
                              Eine Wand
Auf der einen Seite                -     auf der anderen Seite
        Flachbildschirm                  Sat-Receiver
        - kein DBVT                      - Anschluss zur Antenne besteht
                   SCART-Kabel (TV-SAT) ist durch
                   Wand geführt
Nun tricky: Wie kann ich das Fernbedienungs-IR-Signal //Bedienung des 
SAT-Receivers// (ohne! dazwischengeschaltete) Funkmodule o.ä. 
kabelgebunden "durch" die Wand leiten.
Von Schaltungsbau leider keine Ahnung, kann aber lesen/löten/basteln.
Dachte an IR-Mini(!)-Empfänger unauffällig an TV geklebt, Litze durch 
die Wand, irgendwie noch Strom dabei und IR-Mini-Sender dem Sat-Receiver 
auf sein IR-Empfängermodul ge"bappt".
Danke schon im Voraus vielmals für Eure Hinweise zu evtl. bestehenden 
Lösungen, Tipps zum Eigenbau, vielleicht sogar fertige Schaltungen oder 
Sonstigem.
  Mit einem Stück Lichtwellenleiter? -Ohne Strom -Kaum Störanfällig
Was soll das bringen??? Warum steht der Receiver nicht beim Fernseher????
Der Receiver würde das "Bild" stören. Einfache glatte Wand, nur der Flachbildschirm daran. Ansonsten würde ich an dieser Wand auch keinen Flachbildschirm aufhängen, sondern eine "Röhre" - mit besserer Darstellung. Natürlich. ;-))
Warum einfach??? Du kannst auch versuchen, den IR-Empfänger auszubauen und mit etwas Leitung zu verlängern
Yeap! Falls die Platine das zulässt, sehr gut!! - ich werde berichten. Die Idee mit der Lichtwellenleitung scheint mir auch noch sehr interessant, wobei ich mich frage, ob denn der kleine Durchmesser der Lichtwellenleitung das IR-Signal der Fernbedienung ebenso "schnell" erfassen würde, wie das Receiver-Empfangsmodul.
Kauf dir ein Löwe, dort ist der Reciever als Modul verfügbar.
oder ELV ScartTV S102 ohne Loch in Wand? http://www.elv.de/Satellitenreceiver-TechnoTrend-TT-ScartTV-S102/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_24085
Hi Oszi40 - Dein Vorschlag kommt mit ins Portfolio. Danke! Und das ist es ja: (Zitat Hersteller ".... ebenfalls verdeckt platzieren. Zum Empfang der Fernbedienbefehle dient der externe Empfänger, den Sie per Klettverbindung irgendwo am Fernseher befestigen können.")
So ein einfacher ScartTV-Stecker ersetzt natürlich nicht den Festplatten-Sat-Receiver.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.
 Thread beobachten
 Thread beobachten Seitenaufteilung abschalten
 Seitenaufteilung abschalten