> die Und-Verknüpfung nur bei
> steigenden Flanken eines der Signale durchzuführen?
Das reicht Nachdenken aus:
Wenn die Und-Verknüpfung bei einer steigenden Flanke eines der Signale 
berechnet werden soll, kommt immer '0' heraus. Denn per Definition 
werden bei einem Takt die Signale, die unmittelbar vor der Taktflanke 
aktiv waren, miteinander verknüpft. Und weil immer mindestens eines der 
Signale vor der Flanke '0' war (woher sollte sonst eine steigende Flanke 
kommen) wird auch das Ergebnis immer '0' sein müssen.
Fazit:
Es ist eigentlich nicht möglich, eine Und-Verknüpfung bei einer 
steigenden Flanke zu machen.
Stellt sich also die Frage: was willst du eigentlich machen?
Welche Funktion willst du realisieren?