Hallo,
auf Empfehlung bin ich nun hier gelandet - wenn es hier keine Lösung
gibt geht es nicht, hieß es ;-)
Mein Problem: Ich muss eine CRC-Checksumme nach SAE J1850-Standart über
10 Datenbytes erstellen. Die Bascom-CRC-Routine kann ich nicht nehmen
weil sie 8C (Dallas) als Generatorpolynom nimmt. Nach Wiki muss ich 1D
als Polynom nehmen. Also hab ich mir eine Routine geschrieben bei der
ich das Polynom frei einsetzen kann:
[quote]
Dim Ar(10) As Byte
Dim Temp1 As Byte ' Temporäre
Variable
Dim Temp2 As Byte ' Temporäre
Variable
Dim X As Byte
Dim Crc As Byte
Dim Crcpoly As Byte
Dim Bytecounter As Byte
Dim Bitcounter As Byte
Ar(1) = &HB2
Ar(2) = &HD0
Ar(3) = &HE0
Ar(4) = &H70
Ar(5) = &H00
Ar(6) = &H00
Ar(7) = &H00
Ar(8) = &H00
Ar(9) = &H00
Ar(10) = &H00
Crcpoly = &H1D
Gosub Calc_crc
Print Hex(crc)
Crc = Crc8(ar(1) , 10)
Print Hex(crc)
End
Calc_crc:
Crc = 0
For Bytecounter = 1 To 10
Temp2 = Ar(bytecounter)
For Bitcounter = 0 To 7
Temp1 = Temp2 Xor Crc
Temp1 = 1 And Temp1
Shift Crc , Right
Crc = Crc And &HFF
Shift Temp2 , Right
Temp2 = Temp2 And &HFF
If Temp1 <> 0 Then
Crc = Crc Xor Crcpoly
End If
Next
Next
Return
[/quote]
Die Routine funktioniert, wenn ich 8C einsetzte bekomme ich das gleiche
Ergebnis wie die CRC8-Routine berechnet.
Setze ich aber die 1D ein bekomme ich nicht das richtige Ergebnis nach
J1850 zurück. Hat SAE J1850 noch andere Eigenheiten von denen ich nichts
weiß? Habe hier noch zwei Beispiele von kompletten Datensätzen, das
letzte Byte ist die CRC die zurückkommen [i]müsste[/i].
[quote]
'A2 82 50 00 00 00 00 00 00 00 4D
'B2 D0 E0 70 00 00 00 00 00 00 88
[/quote]
Bitte helft mir - Google ist schon heißgelaufen und in der Suche hab ich
auch nichts weiteres gefunden.
Gruß Frank
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.