Hallo, ich würde gerne einen Beamer per Bedienkonsole über den
RS232-Anschluss steuern.
Leider habe ich so ziemlich keine Ahnung, was das Thema Mikrokontroller
betrifft. Ich hoffe dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Die Konsole soll einen Schalter haben, der den Gerätesollzustand
("Ein"/"Aus") vorgibt, 3 Taster für die Auswahl des Videoeingangs, den
der Beamer verwenden soll, sowie 3 LEDs welche den Aktiven Eingang
benennen, sowie einen Ausgang.
Außerdem möchte ich ein Relais ansteuern, welches beim Sollzustand Ein
den Beamer ans Netz schaltet; und im Sollzustand "Aus", den Beamer
wieder vom Netz trennt, nachdem der Beamer die Istzustandsmeldung "off"
zurückgegeben hat.
Die Codetabelle des Beamers befindet sich unter
http://www.benq.de/support/downloads/download.cfm?file=projector/new%20folder/rs232_code_mp623_mp624.pdf
Kann mir jemand sagen, welche Hardware ich benötige um diesen Plan
umzusetzen, und welche Kenntnisse ich für die Umsetzung benötige? Ich
wäre äußerst dankbar, wenn mir jemand vielleicht etwas Beispielcode
posten könnte.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten.
Viele Grüße,
Wolfgang P.
Hallo, dafür braucht es eigentlich nicht viel. Es könnte z.b. ein Amtel Mega8 sein. Du brauchst halt bloss ein µC mit einer UART schnittstelle, 4 eingänge und 4 Ausgänge. Damit der µC mit dem Beamer verbunden werden kann brauchst du noch ein Pegelwandler z.b. MAX232. Die LEDs können direkt an den µC eingeschlossen werden, auch die Taster/Schalter. Zum Anschluss von dem Relays musst du noch ein Transistor und eine Diode einplanen. Dazu kommen ein ein paar kleine Kondensatoren und zur Sicherheit eine Quarz (geht eventuell auch ohne) Mehr eigentlich nicht.
Danke für die Antworten @Peter: Brauche ich da auch einen Adapter, wie z.B. usbprog, oder kann man das Ganze auch ohne programmieren (sorry für die blöde Frage, aber wie gesagt: wenig Ahnung ;-) )? @pq: solche Komplettlösungen hatte ich auch schon gefunden. Für die Anwendung die ich beabsichtige halte ich aber den Preis nicht für gerechtfertigt... Viele Grüße, Wolfgang P.
>Leider habe ich so ziemlich keine Ahnung, was das Thema Mikrokontroller >betrifft. Ich hoffe dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann. Wer keine Ahnung hat, - muß einen Dummen finden, der ihm was baut oder - der muß sich was fertiges kaufen. Viel Glück bei der Problemlösung.
@was-willst-du Es ist immer wieder faszinierend wie viele Menschen es gibt, die scheinbar nichts besseres zu tun haben, als Foren zu durchforsten auf der Suche nach Posts, in denen sie Ihren belanglosen Senf dazugeben können, um sich Ihrer gefühlten Intelligenz zu erfreuen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.