Forum: FPGA, VHDL & Co. std_logic_vector -> mit werten von -1 bis +1


von Fragesteller (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich versuche gerade ein Bild für weitere Verarbeitung einzulesen ->
was mich jedoch ein wenig ärgert ist, dass ein pixel einen wert zwischen 
-1 und +1 annehmen kann.

Wie gestalte ich so einen vektor?
habe bisher nur das std_logic_vector äquivalent gefunden, welches aber 
nur 0 oder 1 speichern kann.

gibt es schon eine solche implementierung eines solchen vektors - alle 
werte zwischen -1 und +1 stellen also grauwerte dar... ich weiß zwar 
noch nicht wie viele nachkommastellen ich brauche... ich gehe mal von 2 
stellen aus.

Vielen Dank!

lg
Fragesteller

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ein Vektor ist nur eine Aneinanderreihung von Bits. Wie du diese Bits 
interpretierst, steht in deiner Macht.

> vektors - alle werte zwischen -1 und +1 stellen also grauwerte dar
Nein.

> dass ein pixel einen wert zwischen -1 und +1 annehmen kann.
Wie sieht deine Schnittstelle aus? Analog? Seriell? Parallel? Busbreite?

> nachkommastellen ich brauche... ich gehe mal von 2 stellen aus.
#  Also von -1.00 bis +1.00
#  Weil in einen Vektor direkt keine Kommazahlen passen,
   muß erst mal eine Verstärkung her: -100..+100
#  Das passt jetzt gut in einen 8-Bit signed Vektor,
   denn der kann ja -128..+127 annehmen.

von 123 (Gast)


Lesenswert?


von Fragesteller (Gast)


Lesenswert?

Dankeschön!

Ich freue mich schon auf die Fehlersuche - wird wohl nicht gerade 
einfach werden, da den Überblick zu behalten.

lg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.