Hallo!
Ich möchte den analogen Ultraschallsensor 170710 (s. Anhang) an den
ADC-Eingang (3,3V Vref) eines µC (ATmega128, ...) anschließen. Der
Sensor liefert 4 ma - 20 ma als Ausgangssignal.
Jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich das genauste Messergebnis
bekomme.
Version 1: Widerstand (1% Toleranz) als Strom/Spannungs-Wandler
(0.004 A ... 0.02 A)
Sensor o-----+-----o ADC/µC
| (0,66 V ... 3,3 V)
|
R (165 Ohm)
|
- (GND)
Version 2: OPV als Strom/Spannungs-Wandler und Invertierender Verstärker
Sensor o--[OPV1]--[OPV2]--o ADC/µC
OPV1:
http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverst%C3%A4rker#Strom-Spannungs-Wandler
R = 165 Ohm
OPV2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverst%C3%A4rker#Invertierender_Verst.C3.A4rker
R1 = R2 = X Ohm (z.B. 165 Ohm)
Kann mir wer sagen wie die Messung genauer sein sollte? Bzw. welche
Schaltung störunempfindlicher ist?
Danke für eure Antworten,
K
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.