Habe so eine Tabelle:
\begin{table}[h]
\centering
\begin{tabular}{| l | l | }
\hline
Titel & Title \\ \hline
links & rechtsistleider ganz lang und verursacht einen seitenüberlauf,
wenn man \linebreak das so nennen kann \\ \hline
\end{tabular}
\caption{Tabelle}
\end{table}
Die Zelle ragt über den rechten Seitenrand hinaus - wie behebe ich das
Problem?
tabularx kann das indem es den spaltentyp X einführt, der zeilenumbrüche beherrscht, weil die gesamtbreite der tabelle bekannt ist.
Oder die Breite explizit angeben -- frag mich nicht wie, frag Gurgel, evtl. http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=40382
Hab mir gleich mal diesen Thread gebookmarkt. Hab mir bisher nämlich immer mit minipages in der Tabelle beholfen ;-)
Statt l kann man in der Spaltendefinition auch p{breite} nehmen, wobei
breite die gewünschte Breite ist:1 | \begin{tabular}{| l | p{8cm} | }
|
2 | \hline |
3 | Titel & Title \\ \hline |
4 | links & rechtsistleider ganz lang und verursacht jetzt keinen seitenüberlauf, |
5 | sondern wird bei 8 cm umgebrochen \\ \hline |
6 | \end{tabular}
|
Wenn einem der Umbruch dann nicht gefällt, kann man die Zelle -wenn
ich mich recht entsinne- wiederum in eine \parbox{8cm}{...} setzen
und dadurch relativ frei drin rumformatieren, z.B. mit \\ in der
Zelle eine neue Zeile beginnen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.