Hallo zusammen! Ich möchte mehrere RGB-LEDs (so 5-6St.) mit einem ATMega ansteuern. Und zwar so, dass jede LED eine andere Farbe und Helligkeit annehmen kann. Ich bin mir sicher, dass es da mittlerweile entsprechende I²C-Bausteine o.ä. für gibt. Kann mir jemand einen empfehlen, den es bei Reichelt gibt? Ich habe schon gesucht, konnte aber im Moment nichts finden. Und so langsam gerate ich in Zeitdruck, da die (Sammel-)Bestellung morgen oder übermorgen rausgehen soll... :-( Würde mich über jede (zeitnahe) Info und Anregung freuen! Grüße Perry
>Ich habe schon gesucht, konnte aber im Moment nichts finden. Und so >langsam gerate ich in Zeitdruck, da die (Sammel-)Bestellung morgen oder >übermorgen rausgehen soll... :-( Dann bestell einfach irgendwas und frage in vier Tagen, wie man diese Funktion mit völlig ungeeigneten, aber vorhandenen Bauteilen realisieren kann.
> Ich habe schon gesucht, konnte aber im Moment nichts finden. Echt? Wie denn? Meine Suche nach LED Driver auf reichelt.de liefert da doch schon ein paar Ergebnisse :) PCA9533 oder PCA9554 als Beispiel... Brauchst halt je nach Beschaltung bis zu drei Stück von den Teilen, wobei ich nicht weiss, ob du nur ein oder zwei wegen der Adresse an einen I2C Bus anschließen kannst... Ralf
Hallo Ralf, danke für die Antwort! Den PCA9533 hatte ich auch schon gesehen. Den kann ich aber wohl nicht nehmen, weil der nicht genügend Ausgänge hat (5LEDs x 3 RGB-Anschlüsse = 15 Ausgänge) und ich anscheinend nicht mehrere ansteuern kann (fehlende Adressierung). Dazu kommt (wenn ich das flüchtig richtig gelesen habe), dass es da nur zwei Blink-(PWM?)Frequenzen gibt. Bei dem PCA9534 hätte ich ja in dem Sinne keine PWM-Steuerung integriert. Das würde ich auch nur ungern vom µC aus steuern. Der Slave-Baustein sollte die PWM schon allein "bewältigen", wenn ich ihm einmal die Werte mitgeteilt habe...
>Bei dem PCA9534 hätte ich ja in dem Sinne keine PWM-Steuerung >integriert. Der PCA9634 hat individuelle PWM für jeden der acht Ausgänge. Und ich hab schonmal 6Stück an einen I2C kaskadiert.
>Der PCA9634 hat individuelle PWM für jeden der acht Ausgänge.
Ja, genau sowas suche ich (DB überflogen). Nur leider nicht bei Reichelt
zu bekommen... :-(
>Ja, genau sowas suche ich (DB überflogen). Nur leider nicht bei Reichelt >zu bekommen... :-( Wieviel brauchst Du denn?
>Wieviel brauchst Du denn?
Na so mit vier Bausteinen könnte ich schon was anfangen.
>Na so mit vier Bausteinen könnte ich schon was anfangen.
Ich hab hier noch sechs Stück (neu) rumliegen...
Danke. Aber ich hab mal durchgerechnet. Brauche doch min. acht. Und ein Kollege bestellt demnächst in einem Shop der die wohl auch anbietet...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.