Hallo Zusammen,
ich will zwei uC über SPI Kommunizieren lassen, der eine uC funktioniert
auch schon, ich hab bei ihm SPI-Clock-Out und SPI-Data-Out
osziloskopiert...
aber bei dem uC der die Daten einlesen soll, klappt es noch nicht ganz..
auf ein "Slave-Select" tu ich im Moment noch verzichten.. komische ist,
dass "SPI1BUF" immer auf "0" steht...
kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache???
//****************** SPI-Config ***************************************
SPI1STATbits.SPIEN = 0; //SPI Disable
SPI1STATbits.SPIROV = 0; //kein Overflow passiert
//SPI1CON1bits.DISSCK = 0; //Interne SPI-Clock (von hier soll
//die SPI-Clock für uC1 kommen
//(MasterModes only)
SPI1CON1bits.SMP = 0; //SMP muss null sein, wenn man SPIx in
//Slave mode betreibt
SPI1CON1bits.DISSDO = 0; //SDOx Pin is controlled by modul
SPI1CON1bits.MODE16 = 1; //16-Bit Kommunikation, weil mein
//AD-Wert vom uC2 schon 10 Bit hat
SPI1CON1bits.MSTEN = 0; //Slave-Mode, uC2 ist Master(SPI-Clock)
//SPI1CON1bits.SPRE = 0; //Secondary Prescaler = 8:1
//SPI1CON1bits.PPRE = 0; //Primary Prescaler = 64:1
PMD1bits.SPI1MD = 0; //SPI-In is enable
RPINR20bits.SDI1R = 10; //SPI-DATA-IN an Pin 7(RP10) vom uC1
RPINR20bits.SCK1R = 9; //SPI-CLK-IN an Pin 6(RP9)(33FJ502) vom uC1
SPI1STATbits.SPIEN = 1; //SPI Enable
//*****************************************************************
void init_leseSPI(void)
{
ADCVALUE = SPI1BUF; //Soll ADC-Wert vom uC1 einlesen
while (SPI1STATbits.SPIRBF);//warten bis fertig
SPI1STATbits.SPIROV = 0;
}
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.