Ich habe ein Problem mit der printf-P - Funktion. Der Code ist wie folgt
:
printf_P(PSTR("\n\rBrennerstart : %6u\n\r"),
Brenner_Start_Zeit);
printf_P(PSTR("Start:;%02i:%02i:%02i ;"),
Brenner_Start_Zeit/3600,
(Brenner_Start_Zeit/60)%60,
Brenner_Start_Zeit %60);
Die Ausgabe ist hier :
Brennerstart : 64942
Start:;18:00:02 ;
Brenner_Start_Zeit ist eine unsigned long variable.
Die erste Zeile ist ok.
Bei der 2. Zeile ist die "18" ok, aber dann sollte die "02" kommen und
zum Schluss die "22".
Weiss jemand was das Problem ist ?
Kann man wie hier bei den Parametern Ausdrücke verwenden oder sind nur
Variablen erlaubt ?
Der erste Audruck wird ja richtig berechnet und ausgegeben. Dann wird
aber diese "00" eingeschoben und der letzte Wert fehlt dann.
Ich verwende WINAVR20081205.
Gruss
Andreas
Funktioniert's wenn Formatstring und Parameter übereinstimmen?
1 | /* so: */
|
2 | printf_P(PSTR("Start:;%02lu:%02lu:%02lu ;"), |
3 | Brenner_Start_Zeit/3600, |
4 | (Brenner_Start_Zeit/60)%60, |
5 | Brenner_Start_Zeit %60); |
6 | |
7 | /* oder so (wahrscheinlich das, was du wolltest): */
|
8 | printf_P(PSTR("Start:;%02u:%02u:%02u ;"), |
9 | (int16_t)(Brenner_Start_Zeit/3600), |
10 | (int16_t)((Brenner_Start_Zeit/60)%60), |
11 | (int16_t)(Brenner_Start_Zeit %60)); |
... die 'var_args' für printf werden über den Stack übergeben, und die
Funktion kann nur durch dem Formatstring feststellen, wieviele Bytes
zu jedem Parameter gehören (Probier doch mal 'printf("unfug:%s");' ).
hth, Jörg
edit: typos..
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.