heute hatte ich einen Brief im Briefkasten mit merkwürdigen Inhalt. der Text ist identisch zu dem der hier auf dieser Webseite abgedruckt ist: http://www.faszination-bibel.de/artikel.asp?id=125 ------------------------- H.J. Heijkoop (c) EPV Muss der Mensch sich bekehren? Heute ist noch Gnadenzeit! < jede Menge bullshit Text > Dein H. L. H. entnommen aus H.L. Heijkoop: Briefe an junge Menschen, EPV, S. 5ff (c) by SoundWords 2000-2008 ------------------------ Wenn ich dann noch nach SoundWords + heijkoop google, dann landet man auf einer Webseite gleichen Namens, wo noch mehr Bullshit von diesem Typen drauf steht, zum Beispiel sowas: http://www.soundwords.de/artikel.asp?suchbegriff=&id=1144 Ich bin kein religiöser Mensch, und kann mit dem ganzen Geschwurbel nix anfangen. Ich will aber auch nicht mit solchem Müll belästigt werden. Wir heizen im HAus mit Gas, ich kann das Zeugs also noch nicht mal zum Ofen oder Kamin anmachen nutzen, es müllt mir nur die blaue Tonne zu. FRAGE: Wie kann ich mich gegen solchen Scheiss wehren? Natürlich gibt es auch kein Absender der Post, sondern nur den Textauszug der Webseite. Der Brief ist mit einer elektronischen Briefmarke im Wert von 0,55 EUR gestempelt, mit Angabe einer Filiale. Läßt sich daraus der Absender herleiten und abmahnen?
Statt hier vollständige Adressen zu posten wäre es sinnvoller, den Weg zur Ermittlung selbiger bekanntzugeben. Das Adressposting und einen unqualifizierten Kommentar habe ich daher erstmal gelöscht.
Sry! Also nochmal.: www.denic.de dort die Domain eintippen und dann hast du auch die Daten. Grüße
naja, das ist mir schon klar und bekannt mit denic. Der dort erwähnte Ansprechpartner wird natürlich lauthals verkünden, daß er mit irgendwelchen Briefen nix zu tun hat, wo drunter steht "(c) xyz" Ich hatte mir vorgestellt, daß beim Zustellen über eine Postfiliale der Absender identifizierbar ist, und gegebenenfalls die Post verpflichtet ist, derartige Angaben (Versender) rauszurücken.
Dann den ganzen Müll zerreißen, in einen Umschlag stecken, Adresse draufschreiben und "Antwort", keinen Absender und ab in den Briefkasten.
aha. Und an wen schicke ich das dann? Ich hab ja grad keinen Absender, außer den Autor des Schreibens.
Nerven bewahren und wegschmeissen. Es ist zwar schade um den dafür abgeholzten Wald, aber es lohnt wirklich nicht, dafür einen Aufstand anzuzetteln. Je mehr Zirkus du drum machst, desto stärker die Wirkung des Pamphlets. PS: Und desto höher die PIs der oben geposteten Webseite.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.