Hallo Ich hab eine Frage die mich schon des Längeren quält. und zwar: Wie verhält sich die Leistung in einem symetrischen Drehstromnetz (Dreieck), wenn ein Lastwiederstand wegfällt? Nach dem Gesetz P=U^2/R müsste die Leistung sich vierteln oder? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MfG Jens
Wenn eine Phase ausfällt, liegen 400V an U und über V-W an...
Ganz einfach:
Gehen wir mal von Dreieckschaltung aus:
alles gut) alle drei Verbraucher haben Unenn
3 Unenn²
=> P = ----------
R
ohne V) ein Verbr. hat Unenn, die beiden anderen zusammen Unenn:
Unenn² 2 (Unenn/2)² 3 Unenn²
=> P = -------- + -------------- = --- -------
R R 2 R
für Stern kannst du es selbst ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.