Forum: PC Hard- und Software Notebook Display schwarz


von Ferdi (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem Lenovo T61 Notebook. Seit geraumer Zeit 
wird das Bild nicht mehr auf dem Display angezeigt. 
Hintergrunbeleuchtung läuft allerdings immer noch. Wenn ich einen 
externen Display anhänge, sehe ich zwar das Bild, habe jedoch keine 
Rotanteile im Bild.

Bevor das Display schwarz blieb, hatte ich schon Probleme mit der 
Anzeige: die roten Bildanteile flimmerten und die weissen Stellen der 
Anzeige wurden Cyan angezeigt. Dieses Phänomen trat anfangs sporadisch 
auf, später wurde es zum Dauerzustand. Ich habe die Treiber der 
Grafikkarte und des Displays ausgewechselt, half auch nichts.

Ich möcht nun rausfinden, welches Bauteil wohl defekt sein könnte.

Hat jemand erfahrung im Notebooks reparieren?

Vielen Dank füe eure Hilfe.

Gruss Ferdi

von Günther G. (grundy)


Lesenswert?

kann ein wackler im kabel zwischen mainboard und display sein, aber aich 
ein defekter grafikspeicher/prozessor
dass im externen monitor rot fehlt kann zusätzlich ein wackler in der 
buchse sein (außer bei dvi) klingt aber eher nach totalschaden

von Armin D. (waybeach95)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe keine Erfahrung.

Ich wuerde ein neues Notebook kaufen.

Gruss.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

T61 ist doch noch nicht so alt, mal zur Reperatur geben wäre doch ein 
Versuch wert.

von Fenki (Gast)


Lesenswert?

Hi Ferdi

Da Du intern und extern Probleme mit dem Bild hast, sieht es nach einem 
sterbenden Grafikprozessor aus.

Ansonsten lässt Pixelrauschen / flimmernde Farbanteile im internen LCD 
oft auf einen Defekt im LCD-Kabel schliessen, welches durch das Auf- und 
Zuklappen halt einer mechanischen Beanspruchung ausgesetzt ist. Dies 
kann zum totalen Bildausfall führen.

Für den externen Bildschirm tippe ich mal auf einen RGB-Anschlss 
(15-Pol, 3 Reihen). Du wärst nicht der erste, bei dem ein Pin im Stecker 
verbogen wäre. Der Bildschirm erhält drei Farbsignale über deri 
Leitungen / Anschluspins. Schau Dir mal den Stecker an oder versuche 
einen anderen Bildschirm (Buchse am Laptop vorher auf mechanische 
Beschädigung kontrollieren, damit nicht eventuell an enem anderen abel 
auch der Pin verbogen wird).

Ansonsten: Garantie? Neues Mainboard.
Falls Du keine Garantie mehr hast, kannst Du eventuell telefonisch 
anfragen, was ein MB ungefähr kosten könnte. Aber nicht erschrecken: 
Einige Hersteller haben exorbitante Preise für Ersatzteile!

Gruss

Fenki

von Ferdi (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Antworten, ich glaub ich werd dann den Laptop doch 
mal ins Service Center senden.

Hoffe mal, das wird nicht allzu teuer...


Gruss Ferdi

von Ulli B. (ulli-b)


Lesenswert?

Hallo Ferdi,

falls die Grafikkarte eine Nvidia GForce ist, dann hast Du 
wahrscheinlich eine aus der Charge der Defekten bekommen.
Bei mir im LapTop (Dell) ist eine NVIDIA GForce 8400M GS verbaut.
Es hat mit gelegentlichem Bildschirm aussetzten angefangen. Erst sehr 
sporadisch. Dann immer öfters.
Nach abkühlen ging es dann wieder ein Weilchen. Irgendwann ist es dann 
erst streifig geworden und dann nur noch schwarz.

Habe dann bei Dell angerufen. Die haben dann auch gleich gewusst, dass 
von der GForce 8400 mehrere tausend defekte Chips ausgeliefert wurden.

Wie es bei Lenovo ist weiss ich nicht. Bei mir ist am nächsten Tag ein 
Techniker von Dell gekommen und hat das Motherbord getauscht.

Auch wenn Dein Grafikchip ein anderer ist, würde ich trotzdem mal im 
Internet recherchieren ob Ausfälle bei eben diesem bekannt sind.

MfG
Ulli

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.