Hallo, für das Display aus dem Siemens S65 brauche ich eine Spannung von 2,9 V und habe einen LT1761 (max. 100 mA, 2,5 V Version) übrig, den ich aufgrund der geringen Baugröße gerne verwenden würde. Bei Festspannungsreglern ist es ja möglich die Ausgangsspannung zu erhöhen in dem man das Massepotential anhebt. Entweder durch eine Z-Diode oder durch einen Spannungsteiler über die Ausgangsspannung. Z-Diode fällt wegen der geringen Differenz flach, bleibt also nur der Spannungsteiler. Die Frage ist jetzt nur ob es sich lohnt weil die Dropoutspannung bei 3,3 V Eingangsspannung und dem Display selbst und einem LVX541 als Verbraucher wahrscheinlich über 200 mV liegen wird. Ist das schon zu knapp oder könnte es trotzdem klappen? Und noch eine Frage an die S65 LCD Experten: Kann man wirklich auch dauerhaft auf die 1,8 V verzichten und das Display komplett an 2,9 V betreiben? Ist evt. eine Si-Diode mit Laserwiderstand sinnvoll um näher an die 1,8 V heran zu kommen? Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.