Hi, ich bin mir nicht sicher ob ich das Datenblatt des TLC59116 richtig verstehe: ( http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/tlc59116.pdf ) Kann der TLC59116 bis zu 120mA für jeden der 16 Ausgänge liefern, oder ist mit den 120mA die maximale Gesamtleißtung aller 16 Ausgänge gemeint? Ich verstehe es so, das jeder einzelne Ausgang 120mA liefern kann, aber ich kann mir kaum vorstellen das der Chip gesamt 2A verkraften kann.. Ich möchte mehrere RGB Led's steuern, jede einzelne Farbe zieht einen unterschiedlichen Strom. Demnach bräuchte ich min. 3 TLC59116, jeweils einen für jede Farbe (R,G und B). danke für die Hilfe Tobias
@ Tobias (Gast) >Kann der TLC59116 bis zu 120mA für jeden der 16 Ausgänge liefern, Naja, das sind die absoluten Grenzwerte, eher 100mA, aber . . . > oder >ist mit den 120mA die maximale Gesamtleißtung aller 16 Ausgänge gemeint? Nein. >Ich verstehe es so, das jeder einzelne Ausgang 120mA liefern kann, aber >ich kann mir kaum vorstellen das der Chip gesamt 2A verkraften kann.. Doch. Aber es gibt ein zweites Problem. Der IC verträgt max. 1,2W Verlustleistung. Sprich, bei vollen 16x100mA darf nur 0,75V über den Ausgängen abfallen. Sprich, Die Versorgungsspannung - LED-Flußspannnung darf nur 0,75V sein. >Ich möchte mehrere RGB Led's steuern, jede einzelne Farbe zieht einen >unterschiedlichen Strom. Demnach bräuchte ich min. 3 TLC59116, jeweils >einen für jede Farbe (R,G und B). Nöö, man kann die einzelnen Kanäle per PWM auch noch einzeln stark ansteuern. Mit dem Widerstand R_ext legt man nur das Maximum fest. MFG Falk
Danke!!! Ich glaube ich beginne allmählich zu verstehen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.