Hallo,
ich bin dabei eine Toolchain mit einem myAVR Board und meinem Mac
aufzubauen.
Nach etwas hin und her kann ich den Programmer nun auch erreichen.
Ich bekomme aber folgende Fehlermeldung(en):
In der Regel diese:
avrdude: Device signature = 0xffffff
avrdude: Yikes! Invalid device signature.
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.
avrdude done. Thank you.
make: *** [flash] Error 1
Einmal diese:
avrdude: Device signature = 0xff7fff
avrdude: Expected signature for ATMEGA8 is 1E 93 07
Double check chip, or use -F to override this check.
avrdude done. Thank you.
make: *** [flash] Error 1
Der Mac ist neu, das Controller Board hat bestimmt ein Jahr in einer
einer "Ramsch-Schublade" gelegen und der absolute Löt-Künstler bin ich
auch nicht.
Ich weiß also nicht so recht wo ich jetzt ansetzen muss.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen....
Gruß
Jig
Allgemeine Tipps: AVRDUDE kann man über Kommandozeilenparameter dazu bringen mehr Informationen auszugeben und man kann bei schnellen Rechnern die Schnittstelle etwas verzögern (zumindest bei Windows Rechnern). Die Infos ggf. aufzeichen und zeigen. Ist dein µC auf dem Board in einem Sockel? Wenn ja, rausnehmen und MOSI/MISO im Sockel mit einer Drahtbrücke verbinden. In Verbindung mit dem ausführlichen Infomodus von AVRDUDE solltest du dann sehen, ob die Übertragungskette PC -> Board -> PC funktioniert.
Hi,
also... ich glaube die Verbindung funktioniert.
Ich habe diese "signature - Überprüfung" mit <-F> ausgeschaltet.
Scheinbar wird das Programm jetzt auf den Controller übertragen
(Laufbalken).
Dann kommt wieder eine Fehlermeldung:
avrdude: verifying ...
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000
0x12 != 0xff
avrdude: verification error; content mismatch
avrdude: safemode: Fuses OK
avrdude done. Thank you.
Bedeutet das, dass sich das Programm im Controller vom .hex
unterscheidet? (Übertragungsfehler???).
oder, dass ich ein Fehler in meinem Quelltext habe, den der Compiler
nicht akzeptiert.
Ersteres würde ja eher auf einen kaputten Controller hinweisen. Die
Signatur auch oder?
Hab leider keinen zweiten zur Hand. Werde morgen mal welche besorgen.
Grüße
Hannes
Du glaubst Sie funktioniert. Ich glaube, sie funktioniert nicht. Probier mal das was Stefan geschrieben hat.
Wenn die serielle Anbindung sicher Ok ist (RX-TX-Echo-Test) dann könnte es auch noch an einer zu hohen ISP-Geschwindigkeit liegen. Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.