Habt ihr gute Praxistipps, wie man beim Bewerbungsgespräch feststellen
kann, ob jemand Alki ist? Ich habe bei einigen Leuten bemerkt, die ganz
sicher Alkoholiker sind, dass man es (fast) nie riecht. Bei einigen ja,
aber bei anderen fast gar nicht.
Nein. Nichtmal wenn ich Raucher nicht einstelle. Aber das riecht man
ohnehin, weil die so nervös sind, dass sie vorher rauchen. Die die sich
soweit unter Kontrolle haben, dass sie es nicht tun, sind ok :-)
Ja, das kenne ich, aber ganz besonders Untergebene die sehr genau das
tun was ich sage haben eine Tendenz dazu, dann mitzutrinken, nur um
nicht negativ aufzufallen. Der Test gibt leider zu viele falsch positive
Befunde. Gerade Alkis aber erkennen das recht schnell. Die versuchen es
ja zu verstecken, dass sie abhängig sind.
Man führt 2h Bewerbungsgespräch, schlendert 1h durch den Betrieb, zeigt
ihnen die PA, wo sie wieder 1h verweilen, dann nochmal druch die Kälte
über den Hof und dann Gelegenheit geben zum Kaffee trinken und Toilette.
Wer nach der Toilette nach Alk oder Rauch riecht, hat es nötig gehabt.
Dann nochmal 2h Gespräch und Vertragsverhandlung. Wenn ein Alki nicht
nchgeetankt hat, hat er spätestens jetzt ein Problem!
Tine Schwerzel schrieb:
> Ja, das kenne ich, aber ganz besonders Untergebene die sehr genau das> tun was ich sage haben eine Tendenz dazu, dann mitzutrinken, nur um> nicht negativ aufzufallen.
Macht ja nix, oder willst du solche haben?
> Einfach vor der Vertragsunterzeichnung die Flasche aus dem Schrank holen> und anstossen wollen. Wenn er das Angebot annimmt, Adios!!
noch besser: erst ein paar Stunden warten lassen, etwas nervös
machen und dann einen kleinen Drink anbieten.
Das ist wie mit den Affen, wenn man ein Wasserloch sucht:
Den Affen fangen, ein paar Stunden in der Sonne durstig werden
lassen und dann laufen lassen. Jetzt muß man nur schnell genug
nachrennen...
Interessant wäre mal ein Blick in die passende Statistik.
Aber ohne Beleg und aus dem Bauch heraus tippe ich darauf, daß
Alkis weitestgehend auch rauchen.
Stellt man nur Nichtraucher ein (was ohnehin meine Variante
wäre), sind damit auch die Säufer weitestgehend raus. Die
trockenen Raucher zwar auch, aber die sind offensichtlich
bereits suchtgefährdet und damit irgendwann vielleicht später
Trinker.
> Aber das riecht man ohnehin, weil die so nervös sind, dass sie vorher> rauchen.
Note to self: Für Bewerbungsgespräche eine hinreichend große Anzahl
Nikotinpflaster bevorraten..
SCNR
http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20041126
Geht bitte mal in euch und denkt darüber nach, über welche Menschen ihr
hier so herablassend diskutiert. Diese Menschen sind krank.
Diese Diskussion hier ist noch viel kränker, der Vergleich mit Affen
menschenverachtend. Schämt euch!
Ja mein Mitleid haben sie ja auch, nur mein Geld sollen sie nicht
bekommen. Ich möchte ihre Sucht doch aus reiner Menschenfreundlichkeit
nicht auch noch verschlimmern.
ACK.
Und vor allem: wenn jemand nicht zugibt, daß er eine Krankheit
hat, werde ich ihn auch sicher nicht bemitleiden.
Lieber würde ich noch versuchen jemanden zu beschäftigen, der
die Eier in der Hose hat zu sagen, daß er trinkt, aber
wenigstens ernsthaft versucht, davon weg zu kommen.
Aber mit einem Süchtigen zusammen zu arbeiten, der das
verheimlicht, hat keinen Sinn. Es geht sicher schief.
>Die trockenen Raucher zwar auch, aber die sind offensichtlich>bereits suchtgefährdet und damit irgendwann vielleicht später>Trinker.
Alle Achtung! Das ist starker Tobak...
/Ironie
Ganz schlimm sind die Bonbon-Lutscher. Bei denen kann man davon
ausgehen,
daß sie früher oder später Diabetiker werden.
\Ironie
Staunend
Paul
Allerdings. Sogar Albert Einstein war Raucher.
Ich selbst bin's auch und habe seit Jahren bestimmt weniger als einen
Liter alkoholische Getränke (Ob Bier oder Schnaps) getrunken. Nur weil
ich rauche bin ich kein potenzieller Alkoholiker. Blödsinn.
Sorgen haben die Leute....
Bei 6 Monaten bis 2 Jahren Probezeit sollte es dir auch nach der
Einstellung gelingen, Leute, die den Job nicht können, herauszufinden,
und wenn du es nach 2 Jahren nicht rausgefunden hast, stört es ja wohl
auch keinen.
Ok, es sind vielleicht verlorene Wochen und Monate, weil du danach einen
Neuen suchen musst, aber für die Bewerber ist es nicht anders, nur
andersherum: Auch ein Bewerber kann feststellen, daß die Firma das Blaue
vom Himmel heruntergelogen hat, und er sich einen neuen Job suchen
sollte.
>Vielleicht habe ich mich jetzt unter den Rauchern hier nicht beliebt>gemacht?>Hm...
Hier scheint ja teilweise die Meinung zu bestehen Raucher seien
schlechtere Arbeiter. Kann ich so nicht bestätigen. Solange sich zum
Rauchen ausgestempelt wird und der Raucher auf den Hof geht und die Zeit
gegebenenfalls hinten dran gehängt wird, wo ist da das Problem ? Rauchen
beeinträchtigt die Arbeitsleistung in keinster Weise und die Gesundheit
ist mein Privatvergnügen (unter Umständen auch nicht vergnügen, aber
zumindest PRIVAT) ?
Diese zunehmende Versklavung durch Arbeitgeber kotzt mich zunehmend and.
Im 3. Reich wurde das Rauchen auch verächtlich gemacht, mal drüber
nachdenken. Wir bewegen uns immer mehr dahin ... Schäuble mit seiner
Stasi 2.0, die militanten nichtraucher die Raucher am liebsten
vernichten würden ... Drogentest bei der Einstellung auch für Berufe
ohne Verantwortung (also nicht Pilot oder Bus/Zug-Fahrer) .... seht Ihr
nicht wo sich das alles hin bewegt ? Was kümmerts ob ein Mitarbeiter
jeden Abend ein paar Bier drinkt ? Solange er frühs nüchtern ist seine
Arbeit zu 100% erfüllt und keine Tätigkeiten ausführt die irgendwie
kritisch sind, soll er doch ... wenn er sich die Birne weich säuft und
nur noch 99% Leistung bringt wird er eben angemahnt und wenn nach 2
Wochen noch keine Besserung da ist auf Wiedersehen.
Diese zumehmnde Einmischung von Arbeitgeber und Staat in die
Privatangelegenheiten der Menschen macht einem zunehmend Angst. Wir sind
schon bald da angekommen wo die Ossis 1989 raus wollten.
Ja, lieber solche als Alkis, aufmüpfige und Spinner. Viele gute,
wirklich gute Leute sind schüchtern. Die großen Player haben es meist
auch nötig diesen Eindruck zu vermitteln. Gibt man den Leuten dann aber
Gelegenheit sich zu entfalten, dann wird auch jemand der schon auf die
Chefin hört, sagen, wenn ihm was nicht passt.
Darf man erfahren wie viel die Threadstarterin wiegt ? Übergewicht von
Mitarbeitern würde mir bezüglich der Arbeitsleistung wesentlich mehr
Sorgen bereiten.
> Aber das riecht man ohnehin, weil die so nervös sind, dass sie vorher> rauchen.
Dass ich als Raucher auch ein Alki sein muss, das hat mir keiner
gesagt!!
Nun muss ich einige Jahre saufen nachholen...
> Stellt man nur Nichtraucher ein (was ohnehin meine Variante
wäre)
Erklaer mir bitte mal, warum!!
>die Flasche aus dem Schrank holen>und anstossen wollen. Wenn er das Angebot annimmt, Adios!!
Und wenn der Chef auf der Betriebsfeier ein Bier trinkt - auf keinen
Fall mittrinken!! Auch wenn man Bier mag... koennte eine Falle sein!!
>Im 3. Reich wurde das Rauchen auch verächtlich gemacht
Es war eben nicht alles schlecht, damals. Nur weil etwas im dritten
Reich positiv dargestellt wurde, ist es heute nicht automatisch negativ.
Die Nazis waren im Übrigen auch dafür, regelmässig zu essen, sie haben
ihre Wohnungen beheizt um nicht zu frieren und sie haben Babies die
Nabelschnur druchgeschnitten, damit sie leben konnten, statt am
Mutterbauch verfaulen zu lassen.
Ich bin ach für eine Zigarrettenächtung!
Zigarretten schädigen die Genqualität unserer deutschen Jugend, sie
schwächen unser Wehrvermögen und fianzieren über diese komische gelbe
illegale Russenzigarrettenmarke den Bolschewismus. Daher hat der
Reichsgesundheitsminister auch völlig zurecht die Zigarrettenwerbung
verboten!
In meiner Abterwilung arbeite ich mit einem Kettelraucher zusammen, und
alle anderen kommen auch dauernd zu Rauchen vorbei, weil sich der Chef
in der Abteilung selten blicken lässt. Das stört mich als nichtraucher
extrem, ich kann meine kleidung nur ein mal tragen, weil sie stinkt,
wenn ich nach hause komme, und mir wird schwindelig bei der arbeit (man
märkt richtig, was das da fürne scheiß luft ist, wenn man reinkommt).
Ich kann daran aber nichts ausrichten, weeil ich nur azubi bin, und der
Kettenraucher sich von niemandem, nichtmals vom chef, was sagen lässt.
>Das stört mich als nichtraucher>extrem, ich kann meine kleidung nur ein mal tragen, weil sie stinkt,>wenn ich nach hause komme, und mir wird schwindelig bei der arbeit
Deshalb habe ich auch nichts gegen Alkoholiker. Die machen sich nur ihre
Gesundheit kaputt, es sei denn, sie fahren besoffen Auto und verursachen
einen Crash u. ä..
Rauchen in geschlossenen Räumen zerstören aber immer langsam die
Gesundheit Unschuldiger. Früher war das ganz schlimm. Heute haben die
meisten Betriebe die Raucher vor die Tür verbannt (zum Rauchen meine
ich).
War früher immer lustig, bei Arbeitsräumen im Winter ohne automatische
Belüftung, nach oben an die Decke zu gucken und den feinen blauschwarzen
Dunst im Licht der Leuchtstoffröhren begutachten zu können. Da stimmte
das Arbeitsklima noch. :>)
Also ich bin jetzt schon ne Zeit lang dabei und hab einiges gelesen
hier. Aber so ein Bullshit ist mir echt noch nicht unter gekommen.
Gratulation, das ist ein neuer Idiotenrekord.
Ja die Raucher sind eine echte Plage...
Meine was git es sinnloseres als Rauchen, man gibt Geld aus und kriegt
im gegenzug seine Gesundheit ruiniert... wie dumm kann man sein...
Schlussendlich wäre es sinnvoll überall ein stricktes Rauchverbot zu
erlassen, und zwar zu 100% überall wo sich Personen öffentlch aufhalten
können. Auch unter freiem Himmel, denn nur wenn den Rauchern das Leben
wirklich schwer gemacht wird, kann der Plage entgegengetretten werden...
Weiter wäre es für die deutsche Volkgesundheit, und das
Gesundheitssystem absolut sinnvoll, wenn sich der Fettleibigen mal
annehmen würde. Meist schwitzen sie und stinken... Sie zerstören mit
ihrer masslosen Fresssucht ihren eigenen Körper, verursachen Kosten für
das Gesundheitswesen, die jende des Rauchens noch übertrumpfen...
Natürlich kann man das Übel wie beim Rauchen im ersten schritt nur mit
höheren Preisen entgegentretten... Eine pauschale Steuer für
übergewichtige würde da wunder wirken, das Fitnesscenterabo wäre für
viele eine Investition die sich rechnen würde... Ausserdem sollte man
die Fetten Gesellschaftlich weit mehr ächten als heute, genau wie bei
den Rauchern wäre es sinnvoll den Tarif durchzugeben, wiso nicht ein
maxilgewicht für Restaurants einführen, meine die Fetten haben wohl
schon genug gefressen...
Dann noch die ganzen Kaffesüchtigen... meine unsereins Arbeitet, die
belagern die Kaffemaschine... und das gilt dann auch noch als bezahlte
Arbeitszeit... frechheit... Es wäre nur fair, wenn es per Gesetzt
verboten würde, sich in der Bezahlten arbeitszeit einen Kaffe zu
holen... die Produktivität würde steigen, es käme allen zugute...
Und dann gibts da noch die Moslems mit ihrem Ramadan und ihren ganzen
irrationallen gebräuchen... Die meinen sie müssen einen Monat während
dem ganzen Tag nichts essen, und brigen dabei bei der Arbeit kaum noch
Leistung... denke es wäre sinnvoll, die Arbeitsplätze an motiviertere
Personen zu verteilen, die die kostbare arbeitszeit nicht mit religiösem
schwachsinn wie ramandan verschwenden...
Weiter wären da noch die ganzen Gebärmaschienen, die nicht mal ein Kind
finanziell richig versogren können, aber eins nach dem andern zur Welt
bringen, und auf kosten des Staates schmarozen... Wer kein Geld hat soll
gefälligst keine Kinder kriegen und der allgmeinheit auf der Tasche
liegen...
@David:
... und dann noch diese Christen!
Die vertrödeln nutzlos den ganzen Sonntag, ohne was zu arbeiten,
und wollen auch noch Weihnachten frei haben.
David schrieb:
> Ja die Raucher sind eine echte Plage...> Meine was git es sinnloseres als Rauchen, man gibt Geld aus und kriegt> im gegenzug seine Gesundheit ruiniert... wie dumm kann man sein...
Das scheint mit allen Dingen so zu sein, die Spaß machen, unter anderem
vorm PC zu hocken, in Foren rumzuschimmeln und sich Augen und
Wirbelsäule zu verderben...
> Dann noch die ganzen Kaffesüchtigen... meine unsereins Arbeitet, die> belagern die Kaffemaschine... und das gilt dann auch noch als bezahlte> Arbeitszeit... frechheit... Es wäre nur fair, wenn es per Gesetzt> verboten würde, sich in der Bezahlten arbeitszeit einen Kaffe zu> holen... die Produktivität würde steigen, es käme allen zugute...
Dann würden alle Tee trinken :D
> Und dann gibts da noch die Moslems mit ihrem Ramadan und ihren ganzen> irrationallen gebräuchen... Die meinen sie müssen einen Monat während> dem ganzen Tag nichts essen, und brigen dabei bei der Arbeit kaum noch> Leistung... denke es wäre sinnvoll, die Arbeitsplätze an motiviertere> Personen zu verteilen, die die kostbare arbeitszeit nicht mit religiösem> schwachsinn wie ramandan verschwenden...
Joo, geh du mal an Weihnachten und Ostern arbeiten. Und morgens, vor der
Arbeit, essen die doch.
> Weiter wären da noch die ganzen Gebärmaschienen, die nicht mal ein Kind> finanziell richig versogren können, aber eins nach dem andern zur Welt> bringen, und auf kosten des Staates schmarozen... Wer kein Geld hat soll> gefälligst keine Kinder kriegen und der allgmeinheit auf der Tasche> liegen...
Nur leider sind es ebendiese Kinder, die deine Rente finanzieren! Ein
Witz, übers Kinderkriegen zu lästern, während aufgrund von Kindermangel
das Rentensystem auseinanderfällt...
>Also ich bin jetzt schon ne Zeit lang dabei und hab einiges gelesen>hier. Aber so ein Bullshit ist mir echt noch nicht unter gekommen.>Gratulation, das ist ein neuer Idiotenrekord.
Hahaha stimmt.
>Habt ihr gute Praxistipps, wie man beim Bewerbungsgespräch feststellen>kann, ob jemand Alki ist?
Das kann man nicht feststellen. Gerade echte Alkis kennen 5000 Tricks um
nen Personaler davon zu überzeugen das sie Vegan leben und jeden Sonntag
in die Kirche rennen.
Alle die Du zu 100% bereits erkannt hast haben wahrscheinlich nen
Hustensaft getrunken oder nen Underberg gegen Magengrummeln.
>Ja die Raucher sind eine echte Plage...>Meine was git es sinnloseres als Rauchen, man gibt Geld aus und kriegt>im gegenzug seine Gesundheit ruiniert... wie dumm kann man sein...
Dann sieh mal zu wie der Staat ohne die hunderten Milliarden
Steuergelder durch Tabak- und Alkoholsteuer klar käme. Der Teer in
Lungen finanziert direkt den Teer auf der Strasse, Schulen und alles
andere was der Staat auch und vor allem zum Wohle der Nichtraucher
finanziert.
Klaus Wachtler schrieb:
>> Einfach vor der Vertragsunterzeichnung die Flasche aus dem Schrank holen>> und anstossen wollen. Wenn er das Angebot annimmt, Adios!!>> noch besser: erst ein paar Stunden warten lassen, etwas nervös> machen und dann einen kleinen Drink anbieten.
Und was ist mit den Leuten die noch fahren dürfen/müssen?
>inkl. der Bekämpfung aller anderen Drogen, die keine Steuern bringen.
Sie sollten besser zusehen ein Impressum Ihre Webseite zu bringen, kann
sonst teuer werden.
Reinhard S. schrieb:
> Klaus Wachtler schrieb:>>> Einfach vor der Vertragsunterzeichnung die Flasche aus dem Schrank holen>>> und anstossen wollen. Wenn er das Angebot annimmt, Adios!!>>>> noch besser: erst ein paar Stunden warten lassen, etwas nervös>> machen und dann einen kleinen Drink anbieten.>> Und was ist mit den Leuten die noch fahren dürfen/müssen?
Ihr Problem, sie sind ja noch nicht angestellt :-)
Gast schrieb:
>>inkl. der Bekämpfung aller anderen Drogen, die keine Steuern bringen.>> Sie sollten besser zusehen ein Impressum Ihre Webseite zu bringen, kann> sonst teuer werden.
was fehlt?
Wenns nach den meisten der Banausen hier ginge wäre die einzige
dem Arbeitgeber zuzumutende Krankheit eines Bewerbers/Mitarbeiters
WORKAHOLICER.
Die ganze Diskussion zeigt nur wieder sehr beeindruckend das ihr
nur das personifizierte Böse seid, mehr nicht. Ihr habt Mitarbeiter
die euren Gewinn mehren gar nicht verdient. Allein würdet ihr das
kaum schaffen, denn ihr seid auf Mitarbeiter angewiesen, die haben
aber nicht eure Doktrin nötig. Die, die wirklich ein Problem mit der
Flasche haben, haben das Problem nur, weil Ihr Flaschen größenwahnsinnig
geworden seid.
>Wenns nach den meisten der Banausen hier ginge wäre die einzige>dem Arbeitgeber zuzumutende Krankheit eines Bewerbers/Mitarbeiters
WORKAHOLICER.
>Die ganze Diskussion zeigt nur wieder sehr beeindruckend das ihr>nur das personifizierte Böse seid, mehr nicht. Ihr habt Mitarbeiter>die euren Gewinn mehren gar nicht verdient. Allein würdet ihr das>kaum schaffen, denn ihr seid auf Mitarbeiter angewiesen, die haben>aber nicht eure Doktrin nötig. Die, die wirklich ein Problem mit der>Flasche haben, haben das Problem nur, weil Ihr Flaschen größenwahnsinnig>geworden seid.
ACK
warum bringen andere drogen keine steuern?
finanziert der junky nicht afaganische warloards etc? - die wiederum
über umwegen waffen kaufen... im grunde sind das doch nur
transferleistungen an die dt. waffenindustrie;D
@yannik: Problem ist, daß die die falschen Waffen kaufen.
An Kalaschnikows verdient hier keiner. Saudi Arabien, Israel
und Türkei sind da schon kooperativer und dürfen deshalb vieles,
was in anderen Ländern einfach nicht geduldet werden kann,
alleine aus humanitären Gründen.
>>Ja die Raucher sind eine echte Plage...>>Meine was git es sinnloseres als Rauchen, man gibt Geld aus und kriegt>>im gegenzug seine Gesundheit ruiniert... wie dumm kann man sein...>Dann sieh mal zu wie der Staat ohne die hunderten Milliarden>Steuergelder durch Tabak- und Alkoholsteuer klar käme. Der Teer in>Lungen finanziert direkt den Teer auf der Strasse, Schulen und alles>andere was der Staat auch und vor allem zum Wohle der Nichtraucher>finanziert.
Selbstmordattentäter finanzieren den Kamp gegen den Terror.
(Volker Pispers)
Das in diesem Forum die Egoisten Quote recht hoch ist war mir schon
immer bewusst. Zu kapieren wie ein Transistor funktioniert, scheint bei
vielen das Selbstbewusstsein in den Orbit zu katapultieren.
Aber diese Menschenfeindlichkeit grenzt an Faschismus.
Leider spiegelt das wohl nur die Mentalität der selbst ernannten
"Leistungsträger der Gesellschaft".
Kein wunder das alles den Bach runter geht.
Mir Fehlen echt die Worte!
@hmm da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen, eckelhaft was hier
abgeht. Warum so ein dreck von den Moderatoren gedulded wird ist mir
völlig unklar.