Hallo ich möchte eine Schaltung bauen die jeden Tag bei nacht für 3min 
eine L-Diode einschaltet.Ich mache das mit einer Photodiode.Es klappt 
auch schon aber ich kriege die delay funktion nicht eingefügt sodas die 
leuchtdiode 3min anbleibt.Ich bin totaler Anfänger und wäre für hilfe 
sehr dankbar!
Hier ist mein code mit der delay funktion an der falschen stelle im Code
#include <avr/io.h>
#ifndef F_CPU
#define F_CPU 3686400UL
#endif
#include <util/delay.h>
void long_delay(uint16_t ms) {
    for(; ms>0; ms--) _delay_ms(1);
}
int main( void )
{
    DDRB = ( 1 << PB0 );        // Ausgang
   DDRD = ( 0 <<  PD2 );        //Eingang
    while( 1 ) {                // Endlosschleife
        if (!(PIND&0x04))
      PORTB = 0xFF;
    else
      PORTB = 0x00;
        long_delay(1000);       // Eine Sekunde warten...
    }
    return 0;
}
  Du brauchst ein C Buch.
WEnn von einem if oder einem else mehrere Anweisungen abhängen, dann 
muss man die Anweisungen in { } einschliessen und so einen Block bauen.
Grundlagen C - zweite Unterrichtseinheit.
  1  | #ifndef F_CPU
 | 
2  | #define F_CPU 3686400UL
 | 
3  | #endif
 | 
4  | |
5  | #include <avr/io.h>  | 
6  | #include <util/delay.h>  | 
7  | |
8  | void long_delay(uint16_t ms)  | 
9  | {
 | 
10  | for(; ms>0; ms--)  | 
11  | _delay_ms(1);  | 
12  | }
 | 
13  | |
14  | int main( void )  | 
15  | {
 | 
16  | DDRB = ( 1 << PB0 ); // Ausgang  | 
17  | DDRD &= ~( 1 << PD2 ); //Eingang  | 
18  | |
19  | while( 1 )  | 
20  |   {
 | 
21  | if( !( PIND & ( 1 << PD2 ) )  | 
22  | PORTB |= ( 1 << PB0 );  | 
23  | |
24  |     else
 | 
25  |     {
 | 
26  | PORTB &= ~( 1 << PB0 );  | 
27  | long_delay(1000); // Eine Sekunde warten...  | 
28  |     }
 | 
29  |   }
 | 
30  | |
31  | return 0;  | 
32  | }
 | 
und rücke deinen Code korrekt ein! Falsch eingerückter Code verursacht Augenkrebs :-)
Ja danke aber wenn ich das in der if funktion mache statt in der Else kommt die fehlermeldung : error: 'else' without a previous 'if'
Kauf dir ein C-Buch
Oder denk alternativ ein wenig nach. (*)
Wenn du das delay vom else Zweig in den if Zweig holst, dann hast du 
jetzt im if Zweig 2 Anweisungen, die vom if abhängen. Also wirst du dort 
eine { } Klammerung brauchen.
(*) Edit: Das nehme ich zurück. Du sollst nicht alternativ nachdenken. 
Du sollst auf jeden Fall nachdenken UND dir ein C-Buch kaufen.
1  | while( 1 )  | 
2  |   {
 | 
3  | if( !( PIND & ( 1 << PD2 ) )  | 
4  |     {
 | 
5  | PORTB |= ( 1 << PB0 );  | 
6  | long_delay(1000); // Eine Sekunde warten...  | 
7  |     }
 | 
8  |     else
 | 
9  |     {
 | 
10  | PORTB &= ~( 1 << PB0 );  | 
11  |     }
 | 
12  |   }
 | 
if( !( PIND & ( 1 << PD2 ) ) DA GEHEN 3 KLAMMERN AUF, ABER NUR 2 ZU!!!
Danke. Die Klammer ist beim editieren hier im Forum verschwunden. Sollte aber klar sein, wo sie sein muss.
Danke für die Hilfe ein bißchen nachdenken hat wirklich geholfen!!!
Hier meine Lösung
if (!(PIND&0x04))
{PORTB = 0xFF;
long_delay(1000);
}
  Einrückungen! eine konsistente und einigermassen schöne Formatierung verhindert schon mal 20% der gängigsten Fehler.
Und nutze die Makros für die Ports:
1  | if ( !(PIND & (1<<PD4)) ){  | 
2  | PORTB = 0xFF;  | 
3  | long_delay(1000);  | 
4  | }
 | 
Also so weit so gut.Aber wie funktioniert das jetzt das ich die Leuchte nur einmal anschalte.Weil jetzt bleibt sie ja noch zur zeit an?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.